CSP41
41cc
Anbringen der Sägekette
- Breiten Sie die Kette so in einer Schlaufe aus, dass die Schneidkanten (Abb. 4)
IM UHRZEIGERSINN um die Schleife herum ausgerichtet sind.
- Schieben Sie die Kette um das Zahnrad hinter der Kupplung herum, wie in Abbil-
dung 4 gezeigt. Achten Sie darauf, dass die Kettenglieder zwischen den Zähnen
des Zahnrads liegen.
- Führen Sie die Antriebsglieder in die Rille und in das Ende des Schwertes ein,
wie in Abbildung 4 - 7 gezeigt.
m HINWEIS
Die Sägekette kann auf der Unterseite des Schwertes leicht durchhängen.
Dies ist normal.
- Ziehen Sie das Schwert nach vorn, bis die Kette eng anliegt. Stellen Sie sicher,
dass sich alle Antriebsglieder in der Rille des Schwertes befinden.
- Richten Sie das Schwert so aus, dass der ZAPFEN in das Loch des Schwertes
passt, wie in Abbildung 7 gezeigt.
- Richten Sie den Kettenbremshebel bzw. den vorderen Handschutz so aus, dass
der Zapfen in das Loch im Maschinengehäuse passt, wie in Abbildung 6 gezeigt.
- Bringen Sie den Kettenbremshebel bzw. den vorderen Handschutz an, und drehen
Sie das Schwert-Befestigungsrad und den Hebel (Abb. 9/Pos. 18) zum Befestigen
im Uhrzeigersinn. Die Kette darf dabei nicht von der Führungsschiene rutschen.
Ziehen Sie das Schwert-Befestigungsrad in dieser Phase nur handfest an, und
folgen Sie dann den Anweisungen zum Einstellen der Kettenspannung, wie im
Abschnitt EINSTELLEN DER KETTENSPANNUNG beschrieben.
VIII. REINIGUNG
m VORSICHT
Stellen Sie den Stoppschalter auf Stopp (0), und ziehen Sie den Zündkerzen-
stecker ab (Abb. 15/Pos. D), bevor Sie Reinigungs- und Wartungsarbeiten
durchführen!
Bei laufendem Motor besteht die Gefahr von Stromschlägen.
Durchführen von Reinigungsarbeiten
- Das Gerät sollte nach jeder Benutzung gründlich gereinigt werden. Dies gilt insbe-
sondere für die Kette und das Schwert.
KUNDENDIENST
00800 4003 4003
Bedienung/Reinigung
servicepartner.at@scheppach.com
45