Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Workzone CSP41 Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSP41:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise
5. Beugen Sie sich nicht zu weit nach vorne, oder schneiden Sie nicht oberhalb Ih-
rer Schulterhöhe.
6. Schärfen und warten Sie die Kettensäge gemäß den Anweisungen des Herstel-
lers.
7. Verklemmt das Gerät beim Schneiden, muss es umgehend ausgeschaltet und
vorsichtig befreit werden. Anschließend ist das Gerät auf Beschädigung (z.B. ver-
bogene Führungsschiene) zu prüfen und es muss ein Probelauf durchgeführt
werden.
8. Zum Fällen oder Ablängen muss die Zackenleiste (der Klauenanschlag) an das
zu schneidende Holz angesetzt werden. Die Verwendung der Zackenleiste wird
auch beim Durchsägen von dicken Ästen empfohlen.
9. 9Positionieren Sie die Zackenleiste vor jedem Ablängen fest, und sägen Sie erst
dann bei laufender Kettensäge ins Holz. Anschließend wird die Säge mit dem hin-
teren Griff angehoben und mit dem vorderen Griff geführt. Die Zackenleiste wirkt
als Drehpunkt. Zur Neupositionierung wird leichter Druck auf den vorderen Griff
ausgeübt. Ziehen Sie die Säge dazu leicht zurück. Setzen Sie die Zackenleiste
tiefer an, und heben Sie die Säge mit dem hinteren Griff wieder an.
Verwenden Sie nur zugelassene Kombinationen von Sägekette und Führungs-
schiene
Die im Lieferumfang enthaltene Schneidgarnitur ist optimal auf die Kettensäge abge-
stimmt.
Bei Paarung von Komponenten, die nicht zueinander passen, kann die Schneidgar-
nitur bereits nach kurzer Betriebszeit irreparabel beschädigt werden und zu Verlet-
zungen führen.
m HINWEIS
Der nachfolgende Anhang ist hauptsächlich für den Endverbraucher oder den Ge-
legenheitsbenutzer gedacht. Die Kettensäge ist für eine gelegentliche Verwendung
von Hauseigentümern, Gartenbesitzern und Campern ausgelegt und dient für alle
allgemeinen Arbeiten, z.B. roden, Brennholz schneiden, etc. . Sie ist nicht für län-
gere Arbeiten vorgesehen. Bei längeren Arbeiten kann es auf Grund von Vibrationen
in den Händen der Bedienungsperson zu Durchblutungsstörungen (Weißfingersyn-
drom) kommen. Das Weißfingersyndrom ist eine Gefäßerkrankung, bei der die klei-
nen Blutgefäße an den Fingern und Zehen anfallartig verkrampfen.
22
 servicepartner.at@scheppach.com
CSP41
41cc
KUNDENDIENST
 00800 4003 4003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Workzone CSP41

Inhaltsverzeichnis