Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Kommunikationsobjekte Taupunkt; Beschreibung Kommunikationsobjekte Behaglichkeit; Beschreibung Kommunikationsobjekte Logikgatter; Beschreibung Kommunikationsobjekte Co2 Ausgang - STEINEL True Presence Multisensor Aerosol KNX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.10

Beschreibung Kommunikationsobjekte Taupunkt

Objekt
Beschreibung
Taupunkt
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Taupunkt vor-
Temperatur
handen.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse
wird die vom Melder gemessene Taupunkt Temperatur
über den Bus gesendet bzw. kann beim Melder abge-
fragt werden.
Taupunktalarm
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Taupunkt vor-
handen.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse
wird der Schaltbefehl zur Übermittlung des Taupunkta-
larms gesendet.
9.11

Beschreibung Kommunikationsobjekte Behaglichkeit

Objekt
Beschreibung
Behaglichkeit
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Behaglichkeits-
Text
feld vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenad-
resse wird der eingestellte Text in Abhängigkeit der
Behaglichkeit gesendet.
Behaglichkeit
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Behaglichkeits-
Status
feld vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadres-
se wird der Status der Behaglichkeit in Abhängigkeit
des Parameters „Status Behaglichkeit Wert" auf den
Bus gesendet.
9.12

Beschreibung Kommunikationsobjekte Logikgatter

Objekt
Beschreibung
Absoluter Luftdruck Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Luftdruckaus-
gang vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse
wird der absolute Luftdruck auf den Bus gesendet.
Relativer Luftdruck
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Luftdruckaus-
gang vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse
wird der relative Luftdruck auf den Bus gesendet.
Luftdruck
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Luftdruckaus-
Grenzwert X
gang vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadres-
se wird in Abhängigkeit des Parameters „Grenzwert
Modus Schaltausgang" ein Schaltbefehl auf den Bus
gesendet.
Luftdruck
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Luftdruckaus-
Grenzwert X
gang und wenn der Parameter „Ausgang sperren" nicht
Sperren
auf „Nein" gesetzt ist vorhanden.
Über den Parameter „Ausgang Sperren" wird außerdem
eingestellt, ob das Sperren durch einen empfangenen
Wert „1" oder einen empfangenen Wert „0" erfolgen soll.
Bei gesperrtem Ausgang sendet der Ausgang keine
Telegramme.
Luftdruck
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem Luftdruckaus-
Grenzwert X
gang und wenn der Parameter „Ausgang sperren" nicht
Status Sperren
auf „Nein" gesetzt ist vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenadresse
wird der Sperrstatus bei jeder Änderung automatisch
über den Bus gesendet bzw. kann der Sperrzustand
jederzeit abgefragt werden.
9.13

Beschreibung Kommunikationsobjekte CO2 Ausgang

Objekt
Beschreibung
CO2 Messwert
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem CO2 Ausgang
vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenad-
resse wird der vom Melder gemessene CO2 Wert
über den Bus gesendet bzw. kann er beim Melder
abgefragt werden.
KNX Applikationsbeschreibung True Presence® Multisensor
Aerosol KNX / Multisensor Aerosol KNX
Objekt
CO2 Grenzwert
Sperren
CO2 Grenzwert
Sperren Status
CO2 Grenzwert X
Ausgang
CO2 Grenzwert X
Schaltschwelle
CO2 Grenzwert X
Hysterese
CO2 Grenzwert X
Nachlaufzeit
9.14

Beschreibung Kommunikationsobjekte VOC Ausgang

Objekt
VOC Messwert
VOC Grenzwert
Sperren
VOC Grenzwert
Sperren Status
VOC Grenzwert X
Ausgang
VOC Grenzwert X
Schaltschwelle
VOC Grenzwert X
Hysterese
- 15 -
Beschreibung
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem CO2 Ausgang
vorhanden.
Über den Parameter „Ausgang Sperren" wird
außerdem eingestellt, ob das Sperren durch einen
empfangenen Wert „1" oder einen empfangenen Wert
„0" erfolgen soll. Bei gesperrtem Ausgang sendet der
Ausgang keine Telegramme.
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter
„Ausgang sperren" nicht auf „Nein" gesetzt ist.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppen-
adresse wird der Sperrstatus bei jeder Änderung
automatisch über den Bus gesendet bzw. kann der
Sperrzustand jederzeit abgefragt werden.
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem CO2 Ausgang
vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppen-
adresse wird der Grenzwertzustand über den Bus
an den Aktor gesendet bzw. kann er beim Melder
abgefragt werden.
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem CO2 Ausgang
vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenad-
resse kann die Schaltschwelle über den Bus einge-
stellt bzw. kann diese beim Melder abgefragt werden.
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem CO2 Ausgang
vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenad-
resse kann die Hysterese über den Bus eingestellt
bzw. kann diese beim Melder abgefragt werden.
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem CO2 Ausgang
vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenad-
resse kann die Nachlaufzeit über den Bus eingestellt
bzw. kann diese beim Melder abgefragt werden.
Beschreibung
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem VOC Ausgang
vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenad-
resse wird der vom Melder gemessene VOC Wert
über den Bus gesendet bzw. kann er beim Melder
abgefragt werden.
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem VOC Ausgang
vorhanden.
Über den Parameter „Ausgang Sperren" wird
außerdem eingestellt, ob das Sperren durch einen
empfangenen Wert „1" oder einen empfangenen Wert
„0" erfolgen soll. Bei gesperrtem Ausgang sendet der
Ausgang keine Telegramme.
Dieses Objekt ist nur sichtbar, wenn der Parameter
„Ausgang sperren" nicht auf „Nein" gesetzt ist.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppen-
adresse wird der Sperrstatus bei jeder Änderung
automatisch über den Bus gesendet bzw. kann der
Sperrzustand jederzeit abgefragt werden.
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem VOC Ausgang
vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppen-
adresse wird der Grenzwertzustand über den Bus
an den Aktor gesendet bzw. kann er beim Melder
abgefragt werden.
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem VOC Ausgang
vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenad-
resse kann die Schaltschwelle über den Bus einge-
stellt bzw. kann diese beim Melder abgefragt werden.
Dieses Objekt ist immer bei aktiviertem VOC Ausgang
vorhanden.
Über die mit diesem Objekt verknüpfte Gruppenad-
resse kann die Hysterese über den Bus eingestellt
bzw. kann diese beim Melder abgefragt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis