Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voc Ausgang; Logikgatter 1 ... 2 (Alle Identisch); Logikgatter 1 - STEINEL True Presence Multisensor Aerosol KNX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

10.14 VOC Ausgang

Name
Einstellungen
Anzahl Grenzwerte
1
2
3
4
Mit diesem Parameter werden die Anzahl der Grenzwerte eingestellt.
Messwert senden bei
Änderung
Zyklisch
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob der Messwert nur bei einer Ände-
rung oder zyklisch auf den Bus gesendet wird.
Min. Änderung
1 ... 100
Mit diesem Parameter wird eingestellt, um welchen Wert sich der zuletzt
gesendete Messwert mindestens geändert haben muss, damit der Messwert
erneut gesendet wird.
Messwert zyklisch
hh:mm:ss
senden
Zeitintervall mit dem zyklisch der Messwert gesendet wird. Das max. Zeitin-
tervall ist 18:12:15.
Grenzwert
0 ... 65535
Mit diesem Parameter wird festgelegt, ab welchem ppm Wert der Ausgang
einschaltet.
Grenzwert Hysterese
0 ... 65535
Mit diesem Parameter wird eingestellt, welche Hysterese der Ausgang hat.
Der Ausgang schaltet aus, wenn der gemessene Wert unter „Grenzwert –
Hysterese" liegt.
hh:mm:ss
Grenzwert Nachlaufzeit
Mit diesem Parameter wird eingestellt, mit welcher Verzögerung der Ausgang
ausgeschaltet wird. Der gemessene Wert muss für die angebende Nach-
laufzeit „Grenzwert – Hysterese" unterschreiten, um auszuschalten. Liegt der
Messwert nicht darunter, wird die Nachlaufzeit nachgetriggert. Die Nachlauf-
zeit ist von 00:00:00 bis 18:12:15 einstellbar.
Status zyklisch senden
Status nicht zyklisch
senden
EIN/AUS
EIN
AUS
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob der Ausgang nicht nur nach jeder
Änderung, sondern zusätzlich auch zyklisch gesendet werden soll und bei
welchem Status.
Status nicht zyklisch senden: Es wird kein Status zyklisch gesendet.
EIN/AUS: Es wird der Status EIN und AUS zyklisch gesendet
EIN: Es wird nur der Status EIN zyklisch gesendet.
AUS: Es wird nur der Status AUS zyklisch gesendet.
Zyklisch senden Intervall hh:mm:ss
Zeitintervall mit dem zyklisch gesendet wird. Das max. Zeitintervall ist
18:12:15.
Ausgang sperren
Nein
Sperren mit 1 /
Freigabe mit 0
Sperren mit 0 /
Freigabe mit 1
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob der Ausgang gesperrt werden
kann und mit welchem Telegramm der Ausgang gesperrt und wieder freige-
geben werden kann.
Nein: Der Ausgang kann nicht gesperrt werden.
Sperren mit 1 / Freigabe mit 0: Der Ausgang wird durch ein Telegramm mit
dem Wert „1" an das Sperrobjekt gesperrt und durch ein Telegramm „0"
freigegeben.
Sperren mit 0 / Freigabe mit 1: Der Ausgang wird durch ein Telegramm mit
dem Wert „0" an das Sperrobjekt gesperrt und durch ein Telegramm „1"
freigegeben.
KNX Applikationsbeschreibung True Presence® Multisensor
Name
Verhalten bei Sperren
Werkseinstellung
1
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob vor dem Sperren der Ausgang ein-
oder ausgeschaltet werden soll oder ob der Ausgang unverändert bleiben soll.
keine Aktion: Vor dem Sperren erfolgt keine weitere Aktion.
EIN: Vor dem Sperren wird der Ausgang (alle aktiven Grenzwerte) eingeschal-
tet.
Änderung
AUS: Vor dem Sperren wird der Ausgang (alle aktiven Grenzwerte) ausge-
schaltet.
Verhalten bei Freigeben
10
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob nach der Freigabe der Ausgang
seine Tätigkeit wieder aufnimmt oder ob der Ausgang zuerst ein- oder ausge-
schaltet wird.
Regelung fortsetzen: Der Ausgang ist sofort im Normalbetrieb und setzt den
00:01:00
Ausgang in Abhängigkeit der Konfiguration.
EIN: Nach dem Freigeben wird der Ausgang eingeschaltet. Nach einer War-
tezeit von 5 Sekunden wird der Normalbetrieb wieder aktiviert.
AUS: Nach dem Freigeben wird der Ausgang eingeschaltet. Nach einer War-
tezeit von 5 Sekunden wird der Normalbetrieb wieder aktiviert.
100

10.15 Logikgatter 1 ... 2 (alle identisch)

20
Name
Logikgatter
Art der Verknüpfung
00:00:00
Mit diesem Parameter wird festgelegt, welche logische Verknüpfung das
Gatter durchläuft.
Logikgatter
Anzahl der Eingänge
Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie viele Eingänge das Gatter besitzt.
Logikgatter
EIN
Typ Ausgangsobjekt
Dieser Parameter stellt die Art des Ausgangs ein.
Logikgatter
Schaltbefehl bei logi-
scher 0
Mit diesem Parameter wir konfiguriert, welcher Schaltbefehl bei einer
logischen "0" gesendet wird.
Logikgatter
Schaltbefehl bei logi-
scher 1
Mit diesem Parameter wir konfiguriert, welcher Schaltbefehl bei einer
logischen "1" gesendet wird.
00:00:30
Logikgatter
Wert bei logischer 0
Mit diesem Parameter wir konfiguriert, welcher Wert bei einer logischen "0"
Nein
gesendet wird.
Logikgatter
Wert bei logischer 1
Mit diesem Parameter wir konfiguriert, welcher Wert bei einer logischen "1"
gesendet wird.
Logikgatter
Sendeverhalten Ausgang
Mit diesem Parameter wird das Sendeverhalten des Ausgangs eingestellt.
Logikgatter
Sperren
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob der Ausgang gesperrt werden
kann und mit welchem Telegramm der Ausgang gesperrt und wieder freige-
geben werden kann.
Nein: Der Ausgang kann nicht gesperrt werden.
Sperren mit 1 / Freigabe mit 0: Der Ausgang wird durch ein Telegramm mit
dem Wert "1" an das Sperrobjekt gesperrt und durch ein Telegramm "0"
freigegeben.
Sperren mit 0 / Freigabe mit 1: Der Ausgang wird durch ein Telegramm mit
dem Wert "0" an das Sperrobjekt gesperrt und durch ein Telegramm "1"
freigegeben.
- 26 -
Aerosol KNX / Multisensor Aerosol KNX
Einstellungen
keine Aktion
EIN
AUS
Regelung fortsetzen
EIN
AUS
Einstellungen
ODER; UND; Exklusiv-
ODER
1 ... 4
EIN / AUS
Wert
EIN; AUS
EIN; AUS
0 ... 255
0 ... 255
bei Änderung der Logik;
bei Änderung der Logik auf 1;
bei Änderung der Logik auf 0;
Nein
Sperren mit 1 /
Freigabe mit 0
Sperren mit 0 /
Freigabe mit 1
Werkseinstellung
keine Aktion
Regelung fortset-
zen
Werkseinstellung
ODER
2
EIN / AUS
AUS
EIN
0
255
EIN / AUS
Nein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis