Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

sylvac SCAN S145 Gebrauchsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Top-Sicherheitssensor
Zusätzlich kann der Roboter zwei Muting-Signale liefern, die die Funktion der Lichtschranke vorübergehend un-
terdrücken, bis der Roboter ein Teil platziert hat und wieder herausgefahren ist.
Damit der Roboter diese Signale an die Scan S145 übermitteln kann, muss er eine Stromversorgung mit +24 V auf
+24V_ROB pin 1
Der Status des Roboters muss durch das Signal
1 für einen betriebsbereiten Roboter und der logische Status 0 für einen fehlerhaften Roboter steht.
Der Status der Scan S145 wird dem Roboter durch das Doppelsignal
angezeigt, wobei der logische Status 1 für eine betriebsbereite Scan S145 und der logische Status 0 für eine
fehlerhafte Scan S145 steht.
Das Muting der Lichtschranke ist durch das Doppelsignal
logischer Zustand 1 schaltet die Lichtschranken ab und ein logischer Zustand 0 lässt sie funktionsfähig.
Falls für eines oder mehrere der Sicherheitselemente (Not-Aus-Schalter, Roboter, Sicherheitskontakt Klappe, Si-
cherheitskontakt Tür, Lichtschranke) ein Fehlerstatus vorlag, müssen die beiden folgenden Aktionen (in dieser
Reihenfolge) durchgeführt werden, damit die Scan wieder betriebsbereit ist :
1. Überprüfen Sie die Sicherheitselemente und setzen Sie sie in den normalen Betriebszustand zurück (Si-
cherheitssignale wiederherstellen).
2. 2. Starten Sie eine Messung von der Scan S145, ReflexScan oder dem Roboter aus oder starten Sie die Scan
vom Roboter aus mit
Damit die Scan und der Roboter zusammen funktionieren, muss das Diagramm im folgenden Kapitel 2.6 beachtet
werden.
8
Lichtvorhang
Robot
und Masse auf
GND_COM pin 14
RESTART_SCAN pin8
haben.
ROBOT_OK1 pin
4, angezeigt werden, wobei der logische Status
SCAN_OK1 pin 2
ROB_MUT1 pin 9
(Signal mindestens 200 ms lang) neu.
Seitentür-Sensor
Not-Aus-Taste
Reset-Taste
und
SCAN_OK2 pin 3
und
ROB_MUT2 pin 10
möglich, ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis