Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stabilitätserkennungsband; Verfolgung; Kapazitätsanzeige - KERN PBS Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PBS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

13.2 Stabilitätserkennungsband
(bei eichfähigen Modellen nur bis 8 Counts, bei nichteichfähigen bis 64 Counts)
Die Bedingungen dafür, wann die Waage als stabil angesehen werden soll, sind wähl-
bar. Wenn Sie „1 Zählung" gewählt haben und die Anzeige (innerhalb einer Anzeige-
zählung) konstant bleibt, gilt die Waage als stabil und das Stabilitätskennzeichen
leuchtet auf. Das Stabilitätserkennungsband kann auf 2 bis 64 Zählungen eingestellt
werden.
Wählen Sie Menüelement:
27
28
29
30

13.3 Verfolgung

Die Verfolgung ist eine Funktion, die die Anzeige des aktuellen Wertes über einen
möglichst langen Zeitraum aufrecht erhält.
Um diese Funktion zu AKTIVIEREN, Menüelement 34 wählen
Um diese Funktion zu DEAKTIVIEREN, Menüelement 35 wählen
14 Kapazitätsanzeige
Diese Funktion stellt die auf der Wägeplatte befindliche Last in Form eines Balkendi-
agramms dar. Sie dient dazu, plötzlich auftretende "oL"-Zustände (Überlast) während
des Messvorgangs zu vermeiden.
In der Menü-Übersicht Menü-Element 11 wählen, um den Vollskalen-Modus einzu-
richten:
(1)
(2)
Wenn kein Balkendiagramm angezeigt werden soll, wählen Sie das Menüelement
21.
PBS/PBJ-BA-def-2319
für
für
für
für
Ein im unteren Bereich der Skala befindlicher Balken
zeigt an, dass die auf der Waagschale befindliche Last
gering ist. (1)
Ein bis in den oberen Bereich der Skala verlaufender
Balken zeigt an, dass die auf der Waagschale
befindliche Last nahe an die Wägekapazität
heranreicht.(2)
1 Zählung
2 Zählungen
4 Zählungen
8 Zählungen
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis