Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4. Funktion; Funktionsbeschreibung M1/150 N / C - Helios MiniVent M1/150 N Montage- Und Betriebsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniVent M1/150 N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 4
FUNKTION
MiniVent M1/150 N / C
4.0

Funktionsbeschreibung M1/150 N / C

1. Einschaltverzögerung
Der Ventilator schaltet sich erst nach der eingestellten Verzögerungszeit (0, 45, 90, 120 sec.) ein. So kann bei gemeins-
amer Einschaltung mit dem Licht ein Raum kurzzeitig betreten werden, ohne dass der Ventilator in Betrieb geht.
Die Einschaltverzögerung wird nur bei Stillstand des Ventilators durchgeführt. Bei Umschaltung zwischen laufenden
Stufen wird eine zutreffende Einschaltverzögerung ignoriert. Bei zeitgleicher Aktivierung beider Stufen wird die Ein-
schaltverzögerung nur bei aktivierter Zeitfunktion auf beiden Stufen berücksichtigt.
2. Tasterbetrieb
Ist keine Einschaltverzögerung aktiviert, können die Schalteingänge 1 bzw. 2 mit einem Tasterimpuls angesteuert
werden. Dazu muss auf der betreffenden Stufe die Zeitfunktion aktiviert sein.
Der Taster muss mehr als 0,5 sec. lang betätigt sein. Wurde eine Stufe mit Taster aktiviert, schaltet die entsprechende
Stufe selbstständig mit Ablauf der NZ wieder aus.
3. Nachlauf
Nach dem Abschalten der jeweiligen Stufe schaltet sich der Ventilator erst nach der eingestellten Nachlaufzeit ab. Die
Länge der Nachlaufzeit ist einstellbar (6, 10, 15, 21 Minuten).
Wird zwischen den Stufen umgeschaltet, wird die Nachlaufzeit ignoriert. Bei zeitgleicher Abschaltung beider Stufen wird
die Nachlaufzeit nur bei aktivierter Zeitfunktion auf beiden Stufen berücksichtigt.
4. Intervallbetrieb
Der Ventilator kann in einstellbaren Zeitabständen automatisch in Betrieb gesetzt werden. Die Zeitabstände können ein-
gestellt werden (0, 8, 12, 24 Stunden). Im Intervallbetrieb entspricht die eingestellte Nachlaufzeit der Einschaltdauer.
Der Intervallbetrieb beginnt nach dem letzten Ausschaltvorgang. Die Bedarfslüftung ist dem Intervallbetrieb übergeord-
net. Bei zwischenzeitlicher Bedarfslüftung wird die begonnene Intervallzeit zurückgesetzt und nach dem Abschalten er-
neut gestartet.
5
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minivent m1/150 c

Inhaltsverzeichnis