Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7. Funktion Für Installateur; Funktionsbeschreibung M1/150 N / C - Helios MiniVent M1/150 N Montage- Und Betriebsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniVent M1/150 N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 7
FUNKTION FÜR
INSTALLATEUR
WARNUNG
MiniVent M1/150 N / C
7.0

Funktionsbeschreibung M1/150 N / C

1. Klemmenbelegung
– Klemme N/L
An die Klemmen N und L wird dauerhaft eine Betriebsspannung von 230V angeschlossen.
– Klemme 1
Die Klemme 1 aktiviert die kleine Stufe
– Klemme 2
Die Klemme 2 aktiviert die große Stufe
– Beide Klemmen
Die letzte Anforderung führt, unabhängig ob mit oder ohne Zeitfunktion.
Bei zeitgleicher Anforderung beider Stufen führt die Stufe 2.
Eine Änderung der Dip-Schalter Einstellung ist nur durch eine Elektrofachkraft zulässig. Das Gerät muss allpolig
vom Netz getrennt sein! Eine Änderung der Dip-Schalter Einstellung ist erst nach Widereinschalten der Netz-
versorgung wirksam.
2. Aktivierung der Zeitfunktionen
Über die Dip-Schalter 7 und 8 kann die Zeitfunktion (Einschaltverzögerung, Nachlaufzeit) auf der gewünschten Stufe
aktiviert bzw. deaktiviert werden.
3. Einschaltverzögerung
Über die Dip-Schalter 1 und 2 kann die Einschaltverzögerung eingestellt werden. Der Ventilator schaltet sich dann erst
nach der eingestellten Verzögerungszeit ein. So kann bei gemeinsamer Einschaltung mit dem Licht ein Raum kurzzeitig
betreten werden, ohne dass der Ventilator in Betrieb geht.
Die Einschaltverzögerung wird nur bei Stillstand des Ventilators durchgeführt. Bei Umschaltung zwischen laufenden
Stufen wird eine zutreffende Einschaltverzögerung ignoriert. Bei zeitgleicher Aktivierung beider Stufen wird die Ein-
schaltverzögerung nur bei aktivierten Dip-Schaltern 7 und 8 berücksichtigt.
4. Tasterbetrieb
Ist keine Einschaltverzögerung (Dip 1 / 2 = off / off) aktiviert, können die Schalteingänge 1 bzw. 2 mit einem Tasterimpuls
angesteuert werden. Dazu muss auf der betreffenden Stufe die Zeitfunktion aktiviert sein.
Der Taster muss mehr als 0,5 sec. lang betätigt sein. Wurde eine Stufe mit Taster aktiviert, schaltet die entsprechende
Stufe selbstständig mit Ablauf der NZ wieder aus.
5. Nachlauf
Nach dem Abschalten der jeweiligen Stufe schaltet sich der Ventilator erst nach der eingestellten Nachlaufzeit ab. Die
Länge der Nachlaufzeit ist über die Dip-Schalter 3 und 4 einstellbar.
Wird zwischen den Stufen umgeschaltet, wird die Nachlaufzeit ignoriert. Bei zeitgleicher Abschaltung beider Stufen wird
die Nachlaufzeit nur bei aktivierten Dip-Schaltern 7 und 8 berücksichtigt.
11
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minivent m1/150 c

Inhaltsverzeichnis