Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Helios MiniVent M1/150 N Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniVent M1/150 N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
D
MiniVent M1/150 N / C
Abb.5
min.
130 mm
Möglicher
Kabelaustritt-
bereich
2. Bohrlöcher
Gehäuse ansetzen Löcher markieren und abbohren und mit mind. zwei Befestigungsschrauben und Dübeln montieren.
3. Rückluftsperrklappe und Nachleitrad
- Die Rückluftsperrklappe › (Lieferumfang) kann bei Bedarf hinter dem Nachleitrad eingebaut werden (Abb.7).
- Bei Einbau des Gerätes, muss das Nachleitrad š senkrecht montiert werden (Abb.7).
Rasterung jeweils um 90° drehbar.
- Vor der Endmontage Schaumstoffstreifen (Lieferumfang) aufkleben (Abb.7).
Abb.7
oben
š
unten
senkrecht bei Wandeinbau
Abb.6
Empfohlener
Kabelaustritt
beliebig
0...-360 °,
ideal jeweils
45°
Bohrlöcher
Abb.8
Schaum-
stoffstreifen
anbringen
ΠBei Aufputz-
Rückluft-
montage Aus-
sperr-
sparung für Kabel-
klappe ›
eintritt
abnehmbar
 Kondensatablauf-
bohrungen bei Decken-
montage
Ž Kabeldurchführung
8
Kabelführung unter dem Gehäuse.
Œ

Ž


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minivent m1/150 c

Inhaltsverzeichnis