Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsursachen; Stilllegen Und Entsorgen - Helios MiniVent M1/150 N Montage- Und Betriebsvorschrift

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MiniVent M1/150 N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsvorschrift
GEFAHR
VORSICHT
MiniVent M1/150 N / C
8.1
Störungsursachen
Es sind die in Kapitel 1.2 aufgeführten Sicherheitshinweise zu beachten!
Achtung: Bei blockiertem Laufrad oder Motor startet der Motor im 3 Sekundenabstand einen Wiederanlaufver-
such.
Fehler
Ventilator startet nicht
Sicherung löst aus
Vibrationen
Anormale Geräusche
Ventilator bringt die
Leistung (Drehzahl)
nicht
8.2

Stilllegen und Entsorgen

Es sind die in Kapitel 1.2 aufgeführten Sicherheitshinweise zu beachten!
Beim Transport sind die Hinweise aus 1.4 zu beachten.
Bauteile und Komponenten des Ventilators, die ihre Lebensdauer erreicht haben, z.B. durch Verschleiß, Korrosion,
mechanische Belastung, Ermüdung und / oder durch andere, nicht unmittelbar erkennbare Einwirkungen, sind nach
erfolgter Demontage entsprechend den nationalen und internationalen Gesetzen und Vorschriften fach- und sachge-
recht zu entsorgen. Das Gleiche gilt auch für im Einsatz befindliche Hilfsstoffe wie Öle und Fette oder sonstige Stoffe.
Die bewusste oder unbewusste Weiterverwendung verbrauchter Bauteile wie z.B. Laufräder, Wälzlager, Keilriemen, etc.
kann zu einer Gefährdung von Personen, der Umwelt sowie von Maschinen und Anlagen führen. Die entsprechenden,
vor Ort geltenden Betreibervorschriften sind zu beachten und anzuwenden.
Ursachen
– keine Spannung
– Laufrad blockiert
– Motor blockiert
– Motor gerade abgeschaltet
– Windungsschluss im Motor
– Zuleitung bzw. Anschluss
beschädigt
– falsch angeschlossen
– Verschmutzung
– befestigungsbedingte Resonanz
– schleifendes Laufrad
– Lagerschäden
– mechanische Beschädigung
– Unzureichende Luftförderung
– falsche Spannung
– Lagerschäden
– Verschmutzung
– unzureichende Nachströmung
15
Lösung
Netzspannung prüfen
Anschluss nach Schaltplan überprüfen
Blockade lösen, reinigen, ggf. Laufrad ersetzen
Helios Kundendienst kontaktieren
Einschaltschutz (15 sec.) abwarten
Helios Kundendienst kontaktieren
Teile erneuern, ggf. Motor ersetzen
(Helios Kundendienst kontaktieren)
Anschluss überprüfen, ändern
reinigen
Befestigung prüfen bzw. ausbessern
Laufrad reinigen, ggf. ersetzen
Helios Kundendienst kontaktieren
Wartung durchführen
Zu- und Abströmung prüfen/freihalten
Anschluss prüfen/ändern
Helios Kundendienst kontaktieren
reinigen
Nachströmungsöffnungen erweitern

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Minivent m1/150 c

Inhaltsverzeichnis