Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche
Schweiß, übermäßige Behaarung, Körperlotionen und abgestorbene Hautzellen
müssen von der Elektrodenstelle entfernt werden. Siehe
auf Seite
• Achten Sie auf eventuell defekte oder abgelaufene Elektroden.
Prüfen Sie, ob die Elektroden ihre Haltbarkeitsdauer überschritten haben.
• Überprüfen Sie, ob die Ableitungskabel defekt, gebrochen oder abgetrennt sind.
Ersetzen und verbinden Sie Ableitungskabel neu, falls dies nötig ist.
• Prüfen Sie die Lage des Patienten.
Der Patient darf sich während der Aufzeichnung eines Ruhe-EKGs nicht bewegen.

Systemfehler

Die folgenden Fehler können während des Betriebs dieses Systems auftreten. Es
kann sein, dass Sie bestimmte Aktionen ausführen müssen. Wenn die empfohlenen
Aktionen durchgeführt wurden und der Fehler weiterhin bestehen bleibt, muss das
autorisierte Servicepersonal verständigt werden.
Problem
Das folgende Symbol wird
angezeigt:
Das folgende Symbol wird blinkt:
Das folgende Symbol wird
angezeigt:
Das System schaltet sich bei
Batteriebetrieb nicht ein.
Das System schaltet sich bei
Batteriebetrieb aus.
Fehlermeldung „Abgetrennte
Ableitung" wird angezeigt.
144
47.
Ursache
Die Batterie fehlt.
Die Batterie ist schwach.
Die Druckertür ist offen.
Batterie ist vollständig entladen.
Die Batterie ist entladen.
Das Leistungsmerkmal Auto.
Shutdown ist aktiviert
Abgetrennte Elektrode(n).
MAC
TM
Lösung
Legen Sie eine Batterie ein, und
schließen Sie das System an einer
Netzsteckdose an, um die Batterie
zu laden. Siehe
Batterie" auf Seite
Schließen Sie das System an einer
Netzsteckdose an, um die Batterie
zu laden. Siehe
Batterie" auf Seite
Schließen Sie die Druckertür. Siehe
"Wartung des Papiers" auf Seite
136
Schließen Sie das System an einer
Netzsteckdose an, um die Batterie
zu laden. Siehe
Batterie" auf Seite
Schließen Sie das System an einer
Netzsteckdose an, um die Batterie
zu laden. Siehe
Batterie" auf Seite
Schalten Sie das Gerät ein. Passen
Sie bei Bedarf die Einstellungen für
Auto. Shutdown an. Siehe
12, "Systemsteuerung".
Schließen Sie die Elektrode(n)
erneut an. Siehe
"Vorbereiten des
3500
"Elektronenplatzierung"
"Wartung der
138.
"Wartung der
138.
"Wartung der
138.
"Wartung der
138.
Kapitel
Kapitel
3,
Patienten".
2046275-059D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis