Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
16
FEHLERBEHEBUNG
Fehlfunktionen
Der Airbag wird beim
Ziehen des Auslösers
nicht aktiviert.
Der Autotest
funktioniert nicht.
Selbsttest (Autotest)
ist negativ
LED prüfen
Der Airbag wird nicht
vollständig befüllt.
Das System lädt sich
nicht über die
AA-Batterien.
17

ZULASSUNG

Sämtliche Konformitätsklärungen sind verfügbar unter
www.deuter.com/conformity
Geprüft durch TÜV SÜD Product Service GmbH, Daimlerstr. 11,
85748 Garching bei München, Germany.
Prüfstellennummer CE 0123. Zertifiziert nach: EN 16716  : 2017.
Alproof
XXXX-XX
EN 16716:2017
Alproof-Booklet_Insert-23-RZ.indd 7
Alproof-Booklet_Insert-23-RZ.indd 7
Diagnose
1. Ist E2 eingeschaltet? Prüfe die LED
2. Sind die Superkondensatoren ausreichend geladen (leuchtet die LED orange oder grün)?
3. War der Autotest erfolgreich? Prüfe die LED.
Verfügen die Superkondensatoren nicht über ausreichend Ladung, um den Motor zu
starten? Warte, bis die LED orange oder grün leuchtet.
Vergewissere Dich, dass das Kompressor-Rad nicht durch Eis oder Schnee blockiert
wird. Vor Wiederverwendung trockne das System vollständig aus.
Für eine Fehlfunktion gibt es folgende Gründe :
1. Der Airbag wurde zusammengerollt, anstatt korrekt zusammengefaltet.
2. Stoff oder Fremdkörper sind im Reißverschluss eingeklemmt.
3. Der Auslassknopf ist in der Entleerungsposition blockiert und verhindert, dass sich
das Rückschlagventil korrekt schließt.
Stelle sicher, dass du neue, hochwertige Alkaline- oder Lithium- AA /LR6-Batterien
verwendest. Keine AA-Zinkkarbonat-Batterien und NiCd- oder NiMH-Akkus (wiederauflad-
bar) verwenden.
Modellname des Produktes / Produktname
ACHTUNG! Es wird empfohlen vor dem Gebrauch des Produktes zuerst ausführlich
die Bedienungsanleitung zu lesen (PPE).
Herstellungsdatum: Jahr-Monat
Die CE Kennzeichnung versichert die Übereinstimmung mit den erforderlichen
Anforderungen der PSA-Verordnung (EU) 2016/425
Eurasisches Konformitätszeichen
Referenz für die persönliche Schutzausrüstung welche in Übereinstimmung mit dem
europäischen technischem Standard steht und für Design und CE Zertifizierungen
verwendet wird.
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Für den Betrieb gelten die
folgenden zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Störungen
verursachen und (2) das Gerät muss den Empfang von Störungen zulassen,
einschließlich von Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Die EU-Konformitätserklärung ist verfügbar unter www.deuter.com/conformity
Die deuter Lawinenrucksäcke entsprechen den Vorschrif-
ten und Sicherheitsanforderungen der europäischen Norm EN
16716:2017 für Bergsteigerausrüstung – Lawinen-Airbag-Sys-
teme – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfah-
ren. Alle zugelassenen Rucksäcke sind mit den entsprechen-
den Siegeln gekennzeichnet, die das Bestehen der offiziellen
Prüfungen bestätigen. Sie sind deutlich sichtbar angebracht
und dürfen nicht entfernt werden.
D
29.03.22 19:33
29.03.22 19:33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für deuter ALPROOF Serie

Diese Anleitung auch für:

E2

Inhaltsverzeichnis