Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemstatus; Bei Aktivierung / Im Betrieb - deuter ALPROOF Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
die Superkondensatoren automatisch über die zwei AA-Batteri-
(E)
en
(falls installiert) wieder aufgeladen.
Hinweis:
Gemäß der Norm EN  1 6716 zur „Zertifizierung von
Lawinen-Airbags" muss der Airbag für mindestens drei Minuten
aktiviert bleiben. Beim Lawinen-Airbag handelt es sich nicht um
eine Rettungsweste. Deshalb ist es normal, dass er nicht länger
als drei Minuten vollständig aktiviert bleibt.
Lawinen – Vorgehen und Verhalten:
einem Lawinenabgang stets, dich in Sicherheit zu bringen bzw.
der Lawine zu entkommen. Versuche in diesem Fall außerdem,
deine Skier oder das Snowboard zu entfernen, da diese bei
einer Lawine wie ein Anker wirken. Sobald die Lawine an Wucht
verliert, schließe deinen Mund und halte deine Arme vor dein
Gesicht, um so einen lebensrettenden Lufteinschluss zu schaf-
fen. Wenn die Lawine zum Stillstand gekommen ist und du dich
befreien konntest, entferne den Airbag nicht und eile anderen
zu Hilfe. Entferne ihn erst, wenn du absolut sicher bist, dass
keine zweite Lawine abgeht.
10
LADEVORGANG UND

SYSTEMSTATUS

Aufladen der Superkondensatoren
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Superkondensatoren aufzuladen:
1. Verwende den USB-C-Anschluss
(4.3)
C-Kabel
(mitgeliefert) zusammen mit einem Stan-
dard-Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten), das
auch für Mobiltelefone verwendet wird, oder mit einer Stan-
dard-Powerbank. Abhängig vom Typ des Ladegeräts bzw. der
Powerbank dauert der Ladevorgang 20 bis 40 Minuten.
2. Setze die beiden AA-Batterien aus Alkaline- oder Lithium
ein (nicht im Lieferumfang enthalten). Die Superkondensa-
toren werden automatisch aufgeladen, sobald die Batterien
eingesetzt werden. Der Ladevorgang dauert je nach Batterie-
typ und Temperatur 40 bis 80 Minuten.
Der Ladevorgang wird durch das schnelle Blinken der LEDs
angezeigt (4-mal pro Sekunde),
Der Ladestatus wird durch die Farbe der LED angezeigt (10.1).
Beachte:
• System vor dem ersten Gebrauch über den USB-C-Anschluss
(F)
aufladen. Nach längerer Lagerung ohne Batterien (z. B.
saisonal bedingt oder neues System) dauert die Wiederauf-
ladung der Superkondensatoren länger als nach dem Aufbla-
sen. Das liegt daran, dass, nach dem Aufblasen noch Energie
in den Superkondensatoren verbleibt, nach längerer
Lagerung ohne Batterien sich jedoch die Superkondensato-
ren vollständig entleeren.
• Das Aufladen mit dem USB-C-Kabel
genüber Batterien. Wenn die Batterien eingesetzt sind und
das Kabel verbunden ist, startet der Ladevorgang über das
Kabel, ohne die Batterien zu entleeren.
• Ein Aufladen über das USB-C-Kabel ist auch ohne Batterien
möglich.
• Lädt das System im OFF-Modus, blinken die LEDs
aber das System bleibt weiterhin im OFF-Modus.
• Das System wird automatisch aufgeladen. Sobald der Airbag
aufgeblasen ist, beginnt das System sofort mit dem Wieder-
aufladen über die Batterien oder den USB-C-Anschluss.
Alproof-Booklet_Insert-23-RZ.indd 4
Alproof-Booklet_Insert-23-RZ.indd 4
• 2 AA-Batterien
(
5)
Siehe Abschnitt
Achtung:
USB-C-Kabel (4.3) nicht eingesteckt lassen, wenn das
E2-System im Gelände verwendet wird.
USB-C-Kabel nach vollständiger Aufladung entfernen.
Zusammenfassung des LED-Status:
Versuche bei
10.1. Beim Ladevorgang
(F)
und das Standard-USB-

10.2 Bei Aktivierung / im Betrieb

(E)
(4.3)
hat Vorrang ge-
Laufzeit des E2-Systems
Die Laufzeit des Systems hängt von der Qualität und der Ener-
gie der AA-Batterien und der Häufigkeit und Dauer des Einsat-
zes im ON- bzw. OFF-Modus ab. Die nachfolgenden Zeiten ge-
hen vom Einsatz hochwertiger Alkaline-Batterien aus.
• Ca. 2 bis 3 Monate bei 2 neuen AA-Alkaline-Batterien ohne
(H)
zwar,
• Das System kann auch ohne zusätzliche AA-Batterien betrie-
(E)
ermöglichen ein bis zwei Ladezyklen der
Superkondensatoren (abhängig von der Qualität der verwen-
deten Akkus und der Temperatur beim Laden).
Grüne LED blinkt langsam (1-mal alle 10 Sekunden)
Das E2-System ist vollständig geladen, das
System ist für eine Laufzeit von mindestens 6
Stunden betreibsbereit.
Orangefarbene LED blinkt schnell
tem wird aufgeladen und ist für eine Laufzeit von
weniger als sechs Stunden betriebsbereit.
Rote LED blinkt schnell
aufgeladen und ist nicht betriebsbereit. Der La-
destand garantiert keine vollständige Aktivierung des
Airbags.
Die rote LED leuchtet permanent und die orange-
farbene LED blinkt schnell
weist einen Defekt auf, da der Autotest eine Fehl-
funktion festgestellt hat. Das System wird aufgela-
den, ist aber nicht betriebsbereit.
Grüne LED blinkt langsam (1-mal alle 10 Sekunden)
Das E2-System ist vollständig geladen, das
System ist für eine Laufzeit von mindestens 6
Stunden betreibsbereit.
Orangefarbene LED blinkt langsam
tem ist für eine Laufzeit von weniger als sechs
Stunden betriebsbereit.
Rote LED blinkt langsam
nicht betriebsbereit. Der Ladestand garantiert kei-
ne vollständige Aktivierung des Airbags.
Die rote LED leuchtet kontinuierlich
E2-System weist einen Defekt auf, da der Autotest
eine Fehlfunktion festgestellt hat. Das System ist
nicht betriebsbereit.
Aufladung der Superkondensatoren (neue Batterien, die nach
dem Aufladen der Superkondensatoren eingesetzt werden).
Wir empfehlen jedoch, das System immer mit
ben werden.
den Batterien zu verwenden, um die Laufzeit zu verlängern.
Das E2-Sys-
Das E2-System wird
Das E2-System
Das E2-Sys-
Das E2-System ist
Das
29.03.22 19:33
29.03.22 19:33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für deuter ALPROOF Serie

Diese Anleitung auch für:

E2

Inhaltsverzeichnis