Fehler/Alarm
F091
Externer Fehler über digitaler Eingang.
Externer Fehler
Hinweis:
Ein digitaler Eingang muss auf "Kein externer
Fehler" gesetzt werden.
F099
Strommessungsschaltung misst falschen Wert für
Ungültiger Strom-Offset
Leerstrom.
A110
Fehler im Zusammenhang mit dem PTC
Hohe Motor
Temperaturgeberim Motor.
Temperatur
Hinweis:
- Kann deaktiviert werden durch Einstellen von
P0351 = 0 oder 2.
- Der analoge Eingang/Ausgang muss auf PTC
Funktiongesetzt werden.
A128
Zeigt an dass der Umrichter keine
Timeout der seriellen
gültigenMeldungen mehr innerhalb eines
Verbindung
bestimmten Zeitintervalls empfangen hat.
Hinweis:
Kann deaktiviert werde durch Einstellen von
P0314 = 0,0 s.
A129
Alarm das die Unterbrechung der Anybus-CC
Anybus ist offline
Verbindung anzeigt.
A130
Alarm, der auf einen Fehler beim Zugreifen auf
Anybus Zugriffsfehler
das Anybus-CC-Kommunikationsmodul verweist.
A133
Alarm das anzeigt dass die Stormversorgung
CAN nicht bestromt
nicht an das CAN-Steuergerät angeschlossen
wurde.
A134
CAN-Schnittstelle des Umrichters gin auf Bus-Off
Bus Aus
Zustand über.
A135
Alarm das einen Verbindungsfehler angibt.
CANopen
Verbindungsfehler
A136
Netzwerk Master ging in Leerlauf über.
Master im Leerlauf
A137
E/A-Verbindung Zeitüberschreitung – DeviceNet-
DNet-Verbindung
Kommunikationsalarm.
Zeitüberschreitung
(3)
A138
Zeigt an, dass der Umrichter vom Profibus-DP-
Profibus DP Schnittstelle
Netzwerkmaster den Befehl erhalten hat, in den
im Clear Modus
Clear-Modus zu wechseln.
(3)
A139
Verweist auf eine Unterbrechung der
Profibus DP-Schnittstelle
Kommunikation zwischen Profibus-DP-
offline
Netzwerkmaster und Umrichter.
(3)
A140
Verweist auf einen Fehler beim Zugriff auf die
Zugriffsfehler ProfibusDP-
Profibus-DP-Kommunikationsmodul-Daten.
-Modul
F150
Überdrehzahl-Fehler.
Motorüberdrehzahl
Aktiviert wenn die echte Drehzahl den Wert
P0134+P0132 während mehr als 20 ms
überschreitet.
F151
FLASH Speichermodul-Fehler (MMF-03).
FLASH Speicher
Modulfehler
Beschreibung
Fehlersuche und Instandhaltung
Mögliche Ursachen
Verkabelung wurde nicht mit dem auf "Kein externer Fehler"
gesetzten Digital-Eingang (DI1 bis DI8) angeschlossen.
Fehler in der Schaltung des Umrichters.
Übermäßige Last an der Motorachse.
Übermäßiger Betriebszyklus (zu viele Starts/Stopps pro
Minute).
Umgebungslufttemperatur zu hoch.
Lose Verbindung oder Kurzschluss (Widerstand < 100 Ω) in
der Verkabelung mit dem Motor-Thermistor.
Thermistor des Motors nicht eingebaut.
Blockierte Motorachse.
Verkabelung un Erdungsanalge prüfen.
Sicherstellen dass der Umrichter eine neue Meldung
innerhalb des in P0314 gesetzten Zeitintervalls gesendet hat.
SPS in Leerlauf gewechselt.
Programmierungsfehler. Master und Slave eingestellt mit
unterschiedlichen E/A-Wörter.
Verbindung mit Master verlorengegangen (unterbrochenes
Kabel, Stecker ausgesteckt usw.).
Defektes, nicht erkanntes oder falsch installiertes Anybus-CC
Modul.
Konflikt mit einer WEG-Optionstafel.
Unterbrochenes oder loses Kabel.
Stormversorgung ist aus.
Falsche Verbindungs-Baudfrequenz.
Zwei Knotenpunkte mit derselben Addresse im Netzwerk
konfiguriert.
Falsche Kabelverbindung (verkehrte Signale).
Verbindungsprobleme.
Flasche Maste Konfiguration/Einstellung.
Falsche Konfiguration der Verbindungsobjekte.
SPS im Leerlauf-Betrieb.
Bit des SPS-Befehlsregisters auf Null (0) gesetzt.
Eine oder mehr zugeteilte E/A Verbindungen sind in den
Zeitüberschreitungsstatus gewechselt.
Prüfen Sie den Netzwerkmaster-Status und stellen Sie sicher,
dass er sich im Ausführungsmodus befindet (Betrieb).
Weitere Informationen finden Sie in der Profibus-DP-Betrieb-
sanleitung.
Überprüfen Sie den Netzwerkmaster auf ordnungsgemäße
Konfiguration und normalen Betrieb.
Die Netzwerk-Installation auf allgemeine Störungen prüfen –
Kabelführung, Erdung.
Weitere Informationen finden Sie in der Profibus-DP-Betrieb-
sanleitung.
Prüfen, ob das Profibus-DP-Modul ordnungsgemäß in Steck-
platz 3 eingesetzt wurde.
Weitere Informationen finden Sie in der Profibus-DP-Betrieb-
sanleitung.
Falsche Einstellungen von P0161 und/oder P0162.
Probleme mit der Hebe-Belastungsart.
Defekter FLASH-Speichermodul.
Die Verbindung des FLASH-Speichermoduls prüfen.
6
CFW-11 | 6-5