Dieses Kapitel beschreibt die Besonderheiten bei der Anzeige von Victron NMEA 2000-Informationen auf Furuno MFDs.
Beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um einen umfassenden Leitfaden handelt. Es ist schlicht das Ergebnis unserer
Forschung und Entwicklung, die alles auf einem Furuno MFD überprüft hat. Die Funktionalität wird (größtenteils) von der
Furuno-Software bestimmt und kann sich daher auch ändern und verbessern, wenn die Firma Furuno ihre Software aktualisiert.
Das MFD kann einfach so konfiguriert werden, dass es die Daten des GX-Geräts anzeigt. Um Tankdaten anzuzeigen, müssen
Sie keine Instanz ändern. Um die Batterie-/Gleichstromdaten von Victron-Geräten richtig anzeigen zu können, müssen Sie die
Dateninstanzen der gesendeten PGNs ändern. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier:
Abschnitt Dateninstanzen.
Um NMEA 2000-Geräte auf dem MFD anzuzeigen, gehen Sie zu Einstellungen > Ersteinrichtung > Datenerfassung > Sensorliste.
Hier können Sie grundlegende Informationen anzeigen und Geräteinstanzen und benutzerdefinierte Namen ändern.
13.5.7. Generische und unterstützte PGNs
Die folgenden Victron-bezogenen PGNs werden unterstützt:
PGN
127505
127506
127508
1)
Die geprüfte Furuno MFD-Firmware unterstützt maximal 4 Batterien, nicht mehr
2)
Aufgrund eines Fehlers in der MFD-Firmware wird ein negativer Strom der Batterie (z. B. beim Entladen) als --- (drei
Striche) angezeigt.
Seite 93
Color Control GX Handbuch
Beschreibung
Flüssigkeitsstand (Tanks)
Ausführlicher Gleichstromstatus (Ladezustand, verbleibende Zeit)
Batteriestatus (eingeschränkte Unterstützung); Spannung, Strom
Ändern von NMEA
2000-Instanzen,
1)
(1, 2)
Marine-MFD-Integration durch App