Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frage 24: Was Ist Fehler #42; Frage 25: Mein Gx-Gerät Startet Sich Selbst Neu. Was Ist Der Grund Für Dieses Verhalten - Victron energy BLUE POWER Color Control GX Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLUE POWER Color Control GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ermöglicht. Nach 10 Sekunden wird diese Leitung freigegeben, und der Multi sollte von dort aus die Führung übernehmen. Wenn
die Fernschalterverbindung nicht verkabelt ist, kann der Multi seine eigene Versorgung nicht übernehmen. Das CCGX wird erneut
versuchen, der Multi wird hochgefahren und nach 10 Sekunden stoppen, und so weiter.

18.2.24. Frage 24: Was ist Fehler #42?

Wenn das GX-Gerät einen Fehler #42 - Hardware-Fehler anzeigt. In diesem Fall ist der Flash-Speicher auf dem Gerät korrupt.
Dies hat zur Folge, dass die Einstellungen nicht gespeichert werden (der Neustart setzt die Standardeinstellungen zurück) und
andere Probleme treten auf.
Dieser Fehler kann weder vor Ort noch von den Reparaturabteilungen behoben werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler für
einen Ersatz.
Firmware-Versionen bis v2.30 haben den Fehler nicht gemeldet. Seit v2.30; es ist auf dem Gerät selbst (in der GUI) und auf dem
VRM-Portal sichtbar.
18.2.25. Frage 25: Mein GX-Gerät startet sich selbst neu. Was ist der Grund für dieses Verhalten?
Es kann verschiedene Gründe geben, warum sich ein GX-Gerät neu startet.
Einer der häufigsten Gründe ist der Kommunikationsverlust mit dem VRM Online-Portal.
Allerdings gilt dies nur, wenn die Option „Gerät neu starten, wenn kein Kontakt besteht" (standardmäßig deaktiviert) in den
Einstellungen für das VRM Online-Portals im GX-Gerät aktiviert wurde. Wenn während der unter „Rücksetzverzögerung ohne
Kontakt" eingestellten Zeitspanne kein Kontakt mit dem VRM-Portal besteht, wird das GX-Gerät automatisch neu gestartet.
Dieser Vorgang wird wiederholt, bis die Kommunikation mit dem VRM-Portal wiederhergestellt ist. Siehe auch das
Datenaufzeichnung an VRM
– Network-Watchdog: automatischer Neustart.
1.
Prüfen Sie die Netzwerkverbindung zwischen Ihrem GX-Gerät und dem Router. Siehe
Datenaufzeichnung.
2.
Verwenden Sie vorzugsweise eine Ethernet-Verbindung zwischen Ihrem GX-Gerät und dem Router.
3.
Gekoppelte oder Hotspot-Verbindungen, z. B. mit einem Mobiltelefon, sind nicht zuverlässig und werden oft unterbrochen
oder stellen die Verbindung nicht automatisch wieder her, wenn sie einmal unterbrochen wurde. Daher wird dies nicht
empfohlen.
Andere häufige Gründe für einen automatischen Neustart des GX-Geräts sind:
• Eine Systemüberlastung (entweder CPU, Speicher oder beides).
Um eine Systemüberlastung zuverlässig zu erkennen, steht der Parameter D-Bus round trip time (RTT) im VRM-Portal zur
Verfügung. Siehe Abbildung unten für die Einrichtung auf VRM.
Ein RTT-Wert zwischen 1 und 100 ms ist in Ordnung, wobei 100 ms schon recht hoch ist.
Hin und wieder auftretende Spitzen der D-Bus round trip time stellen kein Problem dar. Ein dauerhafter Wert von über 100 ms ist
jedoch ein Problem und erfordert weitere Untersuchungen.
Falls der Grund eine Systemüberlastung ist, dann gibt es zwei Lösungen:
1. Trennen Sie Geräte, um die Last zu reduzieren, mit den daraus folgenden Nachteilen.
2. Oder ersetzen Sie das GX-Gerät durch ein leistungsstärkeres Gerät. Im aktuellen Produktangebot – siehe unsere
GX-Produktpalette
– ist der Cerbo GX und der Cerbo-S GX (bei weitem) leistungsfähiger als der CCGX und auch der Venus
GX.
Ein gelegentlicher Neustart schadet weder der Lebensdauer noch der Leistung des Systems. Die wichtigste
Auswirkung ist die (vorübergehende) Störung der Überwachung.
Erstellung eines benutzerdefinierten Widgets im VRM-Portal zum Auslesen der D-Bus-Paketumlaufzeit:
1.
Verbinden Sie sich über einen Browser mit dem VRM-Portal.
2.
Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf die Registerkarte Erweitert.
3.
Klicken Sie auf das Widget-Symbol in der oberen rechten Ecke.
4.
Scrollen Sie nach unten zu Benutzerdefiniertes Widget und klicken Sie darauf, um ein neues benutzerdefiniertes Widget zu
erstellen.
5.
Geben Sie dem Gerät einen Namen, wählen Sie "Gateway" aus der Liste in Gerät auswählen und "D-Bus round trip time" in
Parameter auswählen.
Seite 130
Color Control GX Handbuch
Kapitel
Fehlerbehebung bei der
Victron
Fehlerbehebung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis