Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Victron energy BLUE POWER Color Control GX Handbuch Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLUE POWER Color Control GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Artikel
Periodischer Lauf
Generator Start/Stopp → Einstellungen
Mindestlaufzeit
Erkennen des Generators am AC-
Eingang
Ruhige Stunden
Tägliche Laufzeitzähler
zurücksetzen
Gesamtlaufzeit des Generators
(Stunden)
Tankpumpe – Konfigurieren Sie das automatische Starten und Stoppen der Pumpe auf der Grundlage von Informationen
zum Tankfüllstand (Sender).
Automatischer Start/Stopp der Pumpe mit Control GX
Pumpenzustand
Modus
Tanksensor
Startniveau
Stopp-Level
Relais
Funktion
Polarität
Dienste
Seite 47
Color Control GX Handbuch
Standardwert
Beschreibung
Nein
Aktivieren - Nein / Ja
Intervall ausführen
Lauf überspringen, wenn er ausgeführt wurde seit
Startdatum des Laufintervalls
Startzeit
Laufdauer (hh:mm)
Laufen lassen, bis die Batterie vollständig geladen ist
0
Die minimale Anzahl von Minuten, die der Generator
zu jedem Zeitpunkt des Starts läuft, auch nach
Stoppbedingungen.
Nein
Nein / Ja - Ein Alarm wird ausgelöst, wenn am
AC-Eingang des Wechselrichters keine Leistung vom
Generator erkannt wird. Stellen Sie sicher, dass der
richtige AC-Eingang auf der Systemeinstellungsseite auf
Generator eingestellt ist.
0
Ruhige Stunden verhindern, dass der Generator unter
normalen Betriebsbedingungen gestartet werden kann.
Bei einigen Einstellungen ist es möglich, Werte für die
Überbrückung der ruhigen Stunden anzugeben (z.B. ein
Auslöser für extrem niedrige Batteriespannung, um ein
Abschalten des Systems zu verhindern)
Eine Option zum Zurücksetzen von Generator-
Laufzeitzählern, z.B. wenn diese für Servicearbeiten
verwendet werden oder wenn der Generator
ausgetauscht oder grundlegend repariert wird.
Die Gesamtzeit, die der Generator seit dem
Zurücksetzen des Zählers gelaufen ist.
-
Zeigt an, ob die Pumpe läuft oder nicht
Auto
Die Optionen sind Auto, Ein und Aus. Hierbei
handelt es sich um die manuelle Überbrückung der
Start- und Stoppniveau-Auslöser, wenn ein Tanksensor
angeschlossen ist.
Automatisch
Wählen Sie den Tanksensor, der für den Auslöser der
Tankpumpe verwendet wird. „Kein Tanksensor" wird
angezeigt, wenn kein Tanksensor angeschlossen ist oder
erkannt wird,
50%
Der Auslösepunkt des Tankfüllstands zum Starten der
Tankpumpe (Schließen des Relais).
80%
Der Auslösepunkt des Tankfüllstands zum Stoppen der
Tankpumpe (Öffnen des Relais).
Alarm-Relais
Wählen Sie die Relaisfunktion. Mögliche Funktionen
sind „Alarmrelais", „Generator Start/Stopp", „Tankpumpe",
„Temperatur" und „Manuell".
Normalerweise offen
Wählen Sie die Polarität des Relais auf der Rückseite
des CCGX. „Normalerweise offen" oder „Normalerweise
geschlossen". (Beachten Sie, dass die Einstellung auf
‚normalerweise geschlossen' die Leistungsaufnahme des
CCGX erhöht). Diese Option ist nur verfügbar, wenn das
Gerät als Alarm-Relais konfiguriert ist.
Konfiguration

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis