Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Mehrerer Tankfüllstandsmessungen (Garmin) - Victron energy BLUE POWER Color Control GX Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BLUE POWER Color Control GX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren, müssen Sie das GX-Gerät an das NMEA 2000-Netzwerk anschließen, an
das das MFD angeschlossen ist. Verwenden Sie unser
das NMEA 2000 Netzwerk anzuschließen und stellen Sie sicher, dass der NMEA 2000-Ausgang des VE.Can-Anschlusses im
GX-Gerät aktiviert ist.
Die nachfolgende Vorgehensweise ersetzt nicht das Handbuch von Raymarine. Lesen Sie unbedingt die Dokumentation von
Raymarine, die Ihrem Raymarine MFD beiliegt. Besuchen Sie die Website für
die neueste Version zu erhalten.
1.
Schließen Sie die Tanksensoren an Ihr GX-Gerät an.
2.
Achten Sie darauf, dass die Tanksensoren auf einen Flüssigkeitstyp eingestellt sind, der von Ihrem MFD unterstützt wird.
Dies geschieht im Einrichtungsmenü des Tanksensors in der Remote Console - Geräteliste → [Ihr_Tanksensor] →
Einrichtung → Flüssigkeitstyp
3.
Gehen Sie auf Ihrem Axiom MFD zu Einstellungen > Bootsdetails > Tanks > Tanks konfigurieren und überprüfen Sie, ob alle
Tanksensoren aufgelistet sind.
Indem Sie kurz auf den jeweiligen Tank tippen, können Sie dem Tank eine aussagekräftige Bezeichnung
geben, der dann auf dem Dashboard angezeigt wird.
4.
Öffnen Sie das TANKS-Dashboard oder richten Sie eine neue Seite ein, um die Tanks anzuzeigen.
Durch langes Tippen auf einen der Tanks können Sie weitere Konfigurationen vornehmen, z. B. den anzuzeigenden Tank
auswählen oder, falls verfügbar, die Einheit von Prozent auf Volumen ändern.
14.5. Konfiguration mehrerer Tankfüllstandsmessungen (Garmin)
Moderne Garmin MFDs wie die GPSMAP 84xx-Serie können verschiedene Arten von Tankfüllständen anzeigen.
Seite 98
Color Control GX Handbuch
VE.Can zu NMEA 2000
Micro-C-Steckerkabel, um das GX-Gerät an
Handbücher und Dokumente von
Raymarine, um
Marine MFD-Integration durch NMEA
2000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis