Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aiwa ACD-24KBTU Gebrauchsanweisung, Installationsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACD-24KBTU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Schritt 3: Wandloch bohren
Für die Kältemittelleitung, das Abflussrohr und die
Anschlusskabel sollte ein Loch in die Wand gebohrt
werden.
1)
Bestimmen Sie die Position der Wandlochbasis an
der Position der Montageplatte.
2) Das Loch sollte einen Durchmesser von mindestens
70 mm und einen kleinen schrägen Winkel haben,
um die Entwässerung zu erleichtern. Bohren Sie das
Wandloch mit einem 70-mm-Kernbohrer und mit
Schritt 4: Kältemittelleitung anschließen
1) Wählen Sie entsprechend der Position des Wandlochs
den geeigneten Rohrleitungsmodus aus.
Es gibt drei optionale Rohrleitungsmodi für
Innengeräte, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
Im Rohrleitungsmodus 1 oder Rohrleitungsmodus 3
1
2
2)
Biegen Sie die Verbindungsrohre mit dem Anschluss nach oben, wie in der Abbildung gezeigt.
JA
Wandmanschettenabdeckung
70 mm
3
3)
kleiner Schrägwinkel niedriger als das Innenende
etwa 5 mm bis 10 mm.
4) Platzieren Sie die Wandhülse und die
Wandhülsenabdeckung (beide sind optionale Teile),
um die Verbindungsteile zu schützen.
Vorsicht: Achten Sie beim Bohren des Wandlochs
darauf, Drähte, Rohrleitungen und andere empfindliche
Komponenten zu vermeiden.
(Optional)
Innenpool
sollte eine Kerbe mit einer Schere hergestellt werden,
um die Kunststofffolie des Rohrleitungsausgangs und
des Kabelausgangs auf der entsprechenden Seite des
Innengeräts zu schneiden.
Hinweis: Beim Abschneiden der Kunststofffolie am
Auslass sollte der Schnitt glatt geschnitten werden.
Wandhülse
(Optional)
Außenpool
5-10mm
Kleiner Bolique-Winkel
Rohrleitungsauslass
Kabelabgang
NEIN
ACD-24KBTU 51
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis