Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aiwa ACD-24KBTU Gebrauchsanweisung, Installationsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACD-24KBTU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
anerkannten Bewertungsspezifikation anerkennt.
Wartungsarbeiten sollten nur in Übereinstimmung
mit den Empfehlungen des Geräteherstellers
durchgeführt werden.
Wartungs- und Reparaturarbeiten, die die
Unterstützung anderer qualifizierter Personen
erfordern, müssen unter Aufsicht der für die
Verwendung brennbarer Kältemittel zuständigen
Person durchgeführt werden.
14. Alle Arbeitsvorgänge, die Sicherheitseinrichtungen
betreffen, dürfen nur von sachkundigen Personen
durchgeführt werden.
Vorsicht: Brandgefahr
16.
Informationen zum Service:
1) Überprüfung des Bereichs Vor Beginn der Arbeiten
an Anlagen, die brennbare Kältemittel enthalten, sind
Sicherheitskontrollen erforderlich, um sicherzustellen,
dass die Zündgefahr minimiert wird. Bei Reparaturen
an der Kälteanlage sind vor Arbeiten an der Anlage
die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
2) Arbeitsverfahren Die Arbeiten müssen nach einem
kontrollierten Verfahren durchgeführt werden, um
das Risiko des Vorhandenseins eines brennbaren
Gases oder Dampfes während der Ausführung der
Arbeiten zu minimieren.
3) Allgemeiner Arbeitsbereich Das gesamte
Wartungspersonal und andere Personen, die in
der Umgebung arbeiten, müssen über die Art der
ausgeführten Arbeiten unterrichtet werden. Arbeiten
auf engstem Raum sind zu vermeiden. Der Bereich
um den Arbeitsbereich ist abzugrenzen. Stellen
Sie sicher, dass die Bedingungen in dem Bereich
durch die Kontrolle von brennbarem Material sicher
gemacht wurden
4) Überprüfung auf Vorhandensein von Kältemittel
Der Bereich muss vor und während der Arbeit mit
einem geeigneten Kältemitteldetektor überprüft
werden, um sicherzustellen, dass der Techniker auf
potenziell entzündliche Atmosphären aufmerksam
ist. Stellen Sie sicher, dass die verwendete
Lecksuchausrüstung für den Einsatz mit brennbaren
Kältemitteln geeignet ist, d. h. funkenfrei, ausreichend
abgedichtet oder eigensicher ist.
5) Vorhandensein eines Feuerlöschers Wenn heiße
Arbeiten an der Kühlanlage oder an zugehörigen
Teilen durchgeführt werden sollen, müssen geeignete
Feuerlöschgeräte zur Hand sein. Halten Sie einen
Trockenpulver- oder CO 2 -Feuerlöscher neben dem
Ladebereich bereit.
6) Keine Zündquellen Niemand, der Arbeiten an
einer Kälteanlage ausführt, bei denen Rohrleitungen
freigelegt werden, darf Zündquellen so verwenden,
dass Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
Alle möglichen Zündquellen, einschließlich
Zigarettenrauchen, sollten ausreichend weit vom
Einbau-, Reparatur-, Ausbau- und Entsorgungsort
entfernt gehalten werden, wobei möglicherweise
44 ACD-24KBTU
15. Warnung:
* Verwenden Sie keine anderen als die vom Hersteller
empfohlenen Mittel, um den Abtauvorgang zu
beschleunigen oder zu reinigen.
* Das Gerät ist in einem Raum ohne ständig
arbeitende Zündquellen (z. B. offene Flammen, ein
in Betrieb befindliches Gasgerät oder eine in Betrieb
befindliche elektrische Heizung) aufzubewahren.
* Nicht durchstechen oder verbrennen.
* Beachten Sie, dass Kältemittel keinen Geruch
enthalten dürfen.
Betriebsanleitung
Kältemittel in den umgebenden Raum freigesetzt
werden kann. Vor Beginn der Arbeiten ist der
Bereich um die Ausrüstung herum zu vermessen,
um sicherzustellen, dass keine brennbaren Gefahren
oder Zündgefahren bestehen. Rauchverbotsschilder
werden angezeigt.
7) Belüfteter Bereich Stellen Sie sicher, dass sich der
Bereich im Freien befindet oder ausreichend belüftet
ist, bevor Sie in das System einbrechen oder heiße
Arbeiten ausführen. Während der Dauer der Arbeiten
muss eine gewisse Belüftung aufrechterhalten
werden. Die Belüftung sollte freigesetztes Kältemittel
sicher verteilen und vorzugsweise von außen in die
Atmosphäre ausstoßen.
8) Kontrollen der Kühlanlagen, bei denen elektrische
Komponenten ausgetauscht werden, müssen sie für
den Zweck und die korrekte Spezifikation geeignet
sein. Die Wartungs- und Servicerichtlinien des
Herstellers sind jederzeit zu befolgen.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich an die technische
Abteilung des Herstellers.
Bei Anlagen, in denen brennbare Kältemittel
verwendet werden, sind folgende Kontrollen
durchzuführen:
-- Die Füllmenge entspricht der Raumgröße, in der
die kältemittelhaltigen Teile installiert sind;
-- Die Lüftungsmaschinen und -Auslässe
funktionieren ordnungsgemäß und sind nicht
verstopft;
-- Wenn ein indirekter Kältekreislauf verwendet
wird, ist der Sekundärkreis auf das Vorhandensein
von Kältemittel zu überprüfen;
-- Die Kennzeichnung der Ausrüstung ist weiterhin
sichtbar und lesbar. Unleserliche Markierungen und
Zeichen sind zu berichtigen;
-- Kühlrohre oder -komponenten werden an einer
Stelle installiert, an der sie wahrscheinlich keinem
Stoff ausgesetzt sind, der kältemittelhaltige
Komponenten angreifen könnte, es sei denn,
die Komponenten bestehen aus Materialien, die
von Natur aus korrosionsbeständig sind oder
angemessen gegen Korrosion geschützt sind.
Technisches Handbuch lesen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis