Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anweisungen Für Die Wartung(R32) - Aiwa ACD-24KBTU Gebrauchsanweisung, Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACD-24KBTU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Eigenschaften des Heizbetriebs (anwendbar auf
Heizungspumpe)
Vorheizen:
Wenn die Heizfunktion aktiviert ist, benötigt das
Innengerät nach dem Vorheizen 2 bis 5 Minuten
dass die Klimaanlage zu heizen beginnt und warme
Luft bläst.
Abtauung:
Während des Heizens, wenn das Außengerät
gefrostet ist, aktiviert die Klimaanlage die
Aktueller Status
Standby
Drücken Sie einmal die Notruftaste
Standby
Drücken Sie die Notruftaste zweimal
(Nur für
Heizungspumpe)
Laufen
Drücken Sie einmal die Notruftaste
ANWEISUNGEN FÜR DIE WARTUNG(R32)
1.
Lesen Sie die Informationen in diesem Handbuch,
um die Platzabmessungen zu ermitteln, die für
die ordnungsgemäße Installation des Geräts
erforderlich sind, einschließlich der zulässigen
Mindestabstände zu benachbarten Strukturen.
2.
Das Gerät muss in einem Raum mit einer
Grundfläche von mehr als 4 m2 installiert, betrieben
und gelagert werden.
3.
Die Installation von Rohrleitungen ist auf ein
Minimum zu beschränken.
4.
Die Rohrleitungen müssen vor physischen
Beschädigungen geschützt sein und dürfen nicht
in einem unbelüfteten Raum installiert werden,
wenn der Raum kleiner als 4 m2 ist.
5.
Die Einhaltung der nationalen Gasvorschriften ist zu
beachten.
6.
Die mechanischen Anschlüsse müssen für
Wartungszwecke zugänglich sein.
7.
Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch
zur Handhabung, Installation, Reinigung, Wartung
und Entsorgung des Kältemittels.
automatische Abtaufunktion, um den Heizeffekt
zu verbessern. Während des Abtauens hören die
Innen- und Außenventilatoren auf zu laufen. Die
Klimaanlage heizt nach dem Abtauen automatisch
wieder auf.
Öffnen Sie das Bedienfeld und suchen Sie die
Notruftaste an der elektronischen Steuerbox, wenn
die Fernbedienung controller fällt aus. (Drücken Sie
immer den Notrufknopf mit Isoliermaterial.)
Betrieb
in 3 Sekunden
8.
Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsöffnungen frei
von Hindernissen sind.
9.
Hinweis: Die Wartung darf nur gemäß den
Empfehlungen des Herstellers durchgeführt
werden.
10. Warnung: Das Gerät ist in einem gut belüfteten
Bereich aufzubewahren, in dem die Raumgröße
der für den Betrieb angegebenen Raumfläche
entspricht.
11. Warnung: Das Gerät muss in einem Raum ohne
ständig betriebene offene Flammen (z. B. ein
Betriebsgasgerät) und Zündquellen (z. B. eine
Betriebselektroheizung) gelagert werden.
12. Das Gerät ist so zu lagern, dass mechanische
Beschädigungen vermieden werden.
13. Es ist angebracht, dass jeder, der an einem
Kältemittelkreislauf arbeiten muss, über ein
gültiges und aktuelles Zertifikat einer von der
Industrie akkreditierten Bewertungsstelle verfügt,
das seine Kompetenz im Umgang mit Kältemitteln
gemäß der in der betreffenden Branche
Notruftaste::
Reagieren
Es piept einmal kurz
Es piept zweimal kurz
Es piept eine Weile weiter
SCHALTKASTENDECKEL
(öffnen Sie das Bedienfeld des
Innengeräts)
DE
Modus eingeben
Kühlbetrieb
Heizbetrieb
Aus-Modus
ACD-24KBTU 43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis