Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Aiwa ACD-24KBTU Gebrauchsanweisung, Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACD-24KBTU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33

SICHERHEITSHINWEISE

SICHERHEITSREGELN UND EMPFEHLUNGEN FÜR
DEN INSTALLATEUR
1.
Lesen Sie diese Anleitung, bevor Sie das Gerät
installieren und verwenden.
2.
Während der Installation der Innen- und
Außengeräte sollte Kindern der Zugang zum
Arbeitsbereich untersagt werden. Unerwünschte
Unfälle könnten passieren.
3.
.Stellen Sie sicher, dass die Basis des Außengeräts
fest sitzt.
4. Stellen Sie sicher, dass keine Luft in das
Kältemittelsystem eindringen kann, und
prüfen Sie beim Bewegen der Klimaanlage, ob
Kältemittel austritt.
5.
Führen Sie nach dem Einbau der Klimaanlage
einen Testzyklus durch und zeichnen Sie die
Betriebsdaten auf.
6.
Schützen Sie das Innengerät mit einer Sicherung
geeigneter Kapazität für den maximalen
Eingangsstrom oder mit einer anderen
Überlastschutzvorrichtung.
7.
Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der
auf dem Typenschild angegebenen entspricht.
Halten Sie den Schalter oder Netzstecker sauber.
Stecken Sie den Netzstecker richtig und fest in
die Steckdose, um die Gefahr eines Stromschlags
oder eines Brandes aufgrund unzureichenden
Kontakts zu vermeiden.
8.
Überprüfen Sie, ob die Steckdose für den Stecker
geeignet ist, andernfalls lassen Sie die Steckdose
wechseln.
9.
Das Gerät muss mit Mitteln zum Trennen
vom Versorgungsnetz ausgestattet sein, die
eine allpolige Kontakttrennung aufweisen,
die eine vollständige Trennung unter
Bedingungen der Überspannungskategorie III
ermöglicht, und diese Mittel müssen gemäß
den Verdrahtungsvorschriften in die feste
Verkabelung eingebaut sein.
10. Die Klimaanlage muss von Fachleuten oder
qualifizierten Personen installiert werden.
11. Stellen Sie das Gerät nicht in einem Abstand von
weniger als 50 cm von brennbaren Substanzen
(Alkohol usw.) auf.) oder aus Druckbehältern (z.B.
Spraydosen).
12. Wenn das Gerät in Bereichen ohne
Lüftungsmöglichkeit verwendet wird, müssen
Vorkehrungen getroffen werden, um zu
verhindern, dass austretendes Kältemittelgas in
der Umgebung verbleibt und eine Brandgefahr
besteht.
13. Die Verpackungsmaterialien sind recycelbar und
sollten in den separaten Abfallbehältern entsorgt
werden. Bringen Sie die Klimaanlage am Ende
ihrer Nutzungsdauer zur Entsorgung in ein
spezielles Abfallsammelzentrum.
14. Verwenden Sie die Klimaanlage nur gemäß
den Anweisungen in dieser Broschüre. Diese
Anweisungen sollen nicht alle möglichen
34 ACD-24KBTU
Bedingungen und Situationen abdecken. Wie bei
jedem elektrischen Haushaltsgerät sind daher
bei Installation, Betrieb und Wartung immer
gesunder Menschenverstand und Vorsicht
geboten.
15. Das Gerät muss gemäß den geltenden
nationalen Vorschriften installiert werden.
16. Vor dem Zugriff auf die Klemmen müssen alle
Stromkreise von der Stromversorgung getrennt
werden.
17. Das Gerät muss gemäß den nationalen
Verdrahtungsvorschriften installiert werden.
18. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt oder in die
sichere Verwendung des Geräts eingewiesen
wurden und die damit verbundenen Gefahren
verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen
nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt
werden.
19. Versuchen Sie nicht, die Klimaanlage alleine zu
installieren, sondern wenden Sie sich immer an
spezialisiertes technisches Personal.
20. Reinigung und Wartung müssen von
spezialisiertem Fachpersonal durchgeführt
werden. Trennen Sie das Gerät auf jeden Fall
vom Stromnetz, bevor Sie Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten durchführen.
21. Stellen Sie sicher, dass die Netzspannung der
auf dem Typenschild angegebenen entspricht.
Halten Sie den Schalter oder Netzstecker sauber.
Stecken Sie den Netzstecker richtig und fest in
die Steckdose, um die Gefahr eines Stromschlags
oder eines Brandes aufgrund unzureichenden
Kontakts zu vermeiden.
22. Ziehen Sie nicht den Stecker heraus, um das
Gerät auszuschalten, wenn es in Betrieb ist, da
dies einen Funken erzeugen und einen Brand
usw. verursachen könnte.
23. Dieses Gerät wurde für die Klimatisierung
von Wohnräumen entwickelt und darf nicht
für andere Zwecke verwendet werden, z. B.
zum Trocknen von Kleidung, Kühlen von
Lebensmitteln usw.
24. Verwenden Sie das Gerät immer mit montiertem
Luftfilter. Die Verwendung des Conditioners
ohne Luftfilter kann zu einer übermäßigen
Ansammlung von Staub oder Abfall auf
den Innenteilen des Geräts mit möglichen
nachfolgenden Ausfällen führen.
25. Der Benutzer ist dafür verantwortlich, dass
das Gerät von einem qualifizierten Techniker
installiert wird, der überprüft, ob es gemäß den
geltenden Rechtsvorschriften geerdet ist, und
einen Thermos-Magnetschutzschalter einsetzt.
26. Die Batterien in der Fernbedienung müssen
recycelt oder ordnungsgemäß entsorgt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis