Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aiwa ACD-24KBTU Gebrauchsanweisung, Installationsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACD-24KBTU:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
Die Kältemittelfüllung muss in die richtigen
Rückgewinnungszylinder zurückgewonnen werden. Das
System muss mit OFN gespült werden, um die Einheit
sicher zu machen. Dieser Vorgang muss möglicherweise
mehrmals wiederholt werden. Druckluft oder Sauerstoff
dürfen für diese Aufgabe nicht verwendet werden.
Das Spülen wird erreicht, indem das Vakuum im System
mit OFN unterbrochen und weiter gefüllt wird, bis der
Arbeitsdruck erreicht ist, dann in die Atmosphäre entlüftet
und schließlich auf ein Vakuum abgesenkt wird. Dieser
Vorgang ist zu wiederholen, bis sich kein Kältemittel
mehr im System befindet. Wenn die letzte Ladung
verwendet wird, muss das System auf Atmosphärendruck
entlüftet werden, damit Arbeiten durchgeführt werden
können. Dieser Vorgang ist unbedingt erforderlich, wenn
Lötarbeiten an den Rohrleitungen durchgeführt werden
sollen.
Stellen Sie sicher, dass sich der Auslass für die
Vakuumpumpe nicht in der Nähe von Zündquellen
befindet und eine Belüftung vorhanden ist.
23. Stilllegung
Vor der Durchführung dieses Verfahrens ist es wichtig,
dass der Techniker mit der Ausrüstung und all ihren
Details vollständig vertraut ist. Es wird empfohlen,
dass alle Kältemittel sicher zurückgewonnen werden.
Vor der Ausführung der Aufgabe ist eine Öl- und
Kältemittelprobe zu entnehmen, falls eine Analyse vor
der Wiederverwendung des aufbereiteten Kältemittels
erforderlich ist. Es ist wichtig, dass elektrische Energie
verfügbar ist, bevor die Aufgabe begonnen wird.
a) Machen Sie sich mit dem Gerät und seiner Bedienung
vertraut.
a) System elektrisch isolieren..
b) Stellen Sie vor dem Versuch des Verfahrens sicher, dass:.
c) Stellen Sie vor dem Versuch des Verfahrens sicher, dass::
• für die Handhabung von Kältemittelflaschen stehen
bei Bedarf mechanische Handhabungsgeräte zur
Verfügung;;
• alle persönlichen Schutzausrüstungen sind verfügbar
und werden ordnungsgemäß verwendet
• der Wiederherstellungsprozess wird jederzeit von einer
kompetenten Person überwacht;
• Rückgewinnungsgeräte und -flaschen entsprechen den
entsprechenden Normen.
d) Kältemittelsystem nach Möglichkeit abpumpen.
e) Wenn kein Vakuum möglich ist, stellen Sie einen Verteiler
her, damit Kältemittel aus verschiedenen Teilen des
Systems entfernt werden kann.
f) Stellen Sie sicher, dass sich der Zylinder auf der Waage
befindet, bevor die Bergung erfolgt.
g) Starten Sie das Bergungsgerät und betreiben Sie es
gemäß den Anweisungen des Herstellers.
h) Zylinder nicht überfüllen. (Nicht mehr als 80%
Volumenflüssigkeitsfüllung)
i) Überschreiten Sie nicht den maximalen Arbeitsdruck des
Zylinders, auch nicht vorübergehend.
j) Wenn die Flaschen korrekt gefüllt und der Vorgang
abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass die Flaschen und
das Gerät unverzüglich vom Standort entfernt und alle
Absperrventile am Gerät verschlossen werden.
k) Zurückgewonnenes Kältemittel darf nur dann in ein
anderes Kühlsystem eingefüllt werden, wenn es gereinigt
und überprüft wurde.
24. Beschriften
Geräte müssen mit einem Etikett versehen sein, aus dem
hervorgeht, dass sie außer Betrieb genommen und vom
46 ACD-24KBTU
Kältemittel entleert wurden.
Das Etikett muss datiert und unterschrieben sein. Stellen
Sie sicher, dass sich auf dem Gerät Etiketten befinden, die
angeben, dass das Gerät brennbares Kältemittel enthält.
25. Recovery
Beim Entfernen von Kältemittel aus einem System,
entweder zur Wartung oder Stilllegung, wird empfohlen,
dass alle Kältemittel sicher entfernt werden.
Stellen Sie beim Umfüllen von Kältemittel
in Zylinder sicher, dass nur geeignete
Kältemittelrückgewinnungszylinder verwendet
werden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl von
Zylindern zur Aufnahme der gesamten Systemladung
verfügbar ist. Alle zu verwendenden Zylinder sind für
das zurückgewonnene Kältemittel bestimmt und für
dieses Kältemittel gekennzeichnet (d. h. Spezielle Zylinder
für die Rückgewinnung von Kältemittel). Die Zylinder
müssen vollständig mit Überdruckventil und zugehörigen
Absperrventilen in einwandfreiem Zustand sein.
Leere Rückgewinnungszylinder werden evakuiert und,
wenn möglich, gekühlt, bevor die Rückgewinnung erfolgt.
Die Bergungsausrüstung muss in einwandfreiem Zustand
sein und eine Reihe von Anweisungen bezüglich der
vorhandene Ausrüstung, die für die Rückgewinnung
aller geeigneten Kältemittel geeignet ist, einschließlich
gegebenenfalls brennbarer Kältemittel. Zusätzlich ein Satz
kalibrierter Waagen
muss verfügbar und in gutem Zustand sein. Die Schläuche
müssen komplett mit leckagefreien Trennkupplungen
und in gutem Zustand sein. Überprüfen Sie vor der
Verwendung der Rückgewinnungsmaschine, ob
sie in einwandfreiem Zustand ist, ordnungsgemäß
gewartet wurde und dass alle zugehörigen elektrischen
Komponenten abgedichtet sind, um eine Entzündung
im Falle einer Kältemittelfreisetzung zu verhindern. Im
Zweifelsfall den Hersteller konsultieren.
Das zurückgewonnene Kältemittel ist in der richtigen
Rückgewinnungsflasche an den Kältemittellieferanten
zurückzugeben und der entsprechende
Abfalltransferschein zu erstellen. Mischen Sie keine
Kältemittel in Rückgewinnungsgeräten und insbesondere
nicht in Zylindern.
Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt
werden sollen, stellen Sie sicher, dass sie auf ein
akzeptables Niveau evakuiert wurden, um sicherzustellen,
dass kein brennbares Kältemittel im Schmiermittel
verbleibt.
Der Evakuierungsprozess muss vor der Rückgabe des
Kompressors an die Lieferanten durchgeführt werden.
Es darf nur eine elektrische Heizung des
Kompressorkörpers verwendet werden, um diesen
Vorgang zu beschleunigen. Wenn Öl aus einem System
abgelassen wird, muss dies sicher durchgeführt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis