Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport - Honda GXV520 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GXV520:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Entleeren von Kraftstofftank und Vergaser
Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv, und Sie
können beim Umgang mit Kraftstoff Verbrennungen oder
schwere Verletzungen erleiden.
Den Motor stoppen und Wärme, Funken sowie Flammen
fern halten.
Benzin nur im Freien handhaben.
Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen.
1.
Die Motor-Kraftstoffleitung abtrennen, und das Benzin vom
Kraftstofftank in einen für Benzin zugelassenen Behälter ablassen.
Wenn der Kraftstofftank mit einem Kraftstoffhahn ausgestattet ist,
diesen auf OPEN oder ON stellen, damit das Benzin abgelassen
werden kann. Nachdem das Benzin vollständig abgelaufen ist, die
Kraftstoffleitung wieder anschließen.
2.
Die Vergaserablassschraube lösen, und das Benzin vom Vergaser in
einen für Benzin zugelassenen Behälter ablaufen lassen.
3.
Nachdem der Kraftstoff vollständig in den Behälter abgelaufen ist, die
Ablassschraube sicher anziehen.
Motoröl
1.
Das Motoröl wechseln (siehe Seite
2.
Die Zündkerzen herausdrehen (siehe Seite
3.
Einen Teelöffel 5 10 cm sauberes Motoröl in jeden Zylinder gießen.
4.
Um das Öl in den Zylindern zu verteilen, den Motor ein paar Sekunden
lang durchdrehen, indem der Motorschalter auf START gestellt wird.
5.
Die Zündkerzen wieder eindrehen.
12
VERGASER
ABLASSSCHRAUBE
8
).
10
).
Lagerungsvorkehrungen
Soll der Motor mit Benzin in Kraftstofftank und Vergaser gelagert werden,
ist es wichtig, die Gefahr einer Benzindampfentflammung zu verringern.
Wählen Sie einen gut belüfteten Lagerraum fern von Geräten, die mit
Flammen arbeiten, wie z.B. Brennofen, Wasserboiler oder Wäschetrockner.
Vermeiden Sie auch Bereiche, in denen ein Funken erzeugender
Elektromotor betrieben oder Elektrowerkzeuge benutzt werden.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit Lagerräume mit hoher Luftfeuchtigkeit,
weil diese Rost und Korrosion begünstigt.
Den Motor während der Lagerung waagerecht halten. Neigen kann
Auslaufen von Kraftstoff oder Öl verursachen.
Den Motor zum Schutz vor Staub abdecken, nachdem Motor und
Auspuffanlage abgekühlt sind. Wenn Motor und Auspuffanlage heiß sind,
können bestimmte Materialien sich entzünden oder schmelzen. Keine
Plastikfolie als Staubschutz verwenden.
Eine undurchlässige Abdeckung schließt Feuchtigkeit um den Motor ein,
und begünstigt damit Rost und Korrosion.
Die Batterie abnehmen und an einem kühlen, trockenen Platz aufbewahren.
Während der Einlagerungszeit des Motors die Batterie einmal pro Monat
nachladen. Dies trägt zu einer Verlängerung der Nutzungsdauer der
Batterie bei.
Wiederinbetriebnahme
Überprüfen Sie den Motor gemäß der Beschreibung im Abschnitt
KONTROLLEN VOR DEM BETRIEB dieses Handbuchs (siehe Seite ).
Falls der Kraftstoff während der Lagervorbereitung abgelassen wurde, den
Tank mit frischem Benzin füllen. Wenn Sie einen Reservekanister zum
Tanken verwenden, achten Sie darauf, dass er immer mit frischem Benzin
gefüllt ist. Benzin oxidiert und altert mit der Zeit, wodurch Startprobleme
verursacht werden.
Wenn die Zylinder vor der Einlagerung mit einem Ölfilm überzogen
wurden, qualmt der Motor unter Umständen beim ersten Starten kurzzeitig.
Dies ist normal.

TRANSPORT

Wenn der Motor in Betrieb war, muss man ihn mindestens 15 Minuten
lang abkühlen lassen, bevor man die motorgetriebene Ausrüstung auf das
Transportfahrzeug lädt. Wenn Motor und Auspuffanlage heiß sind, kann
man sich verbrennen, und entzündliche Materialien in der näheren
Umgebung können Feuer fangen.
Den Motor beim Transport waagerecht halten, um Auslaufen von Kraftstoff
vorzubeugen. Wenn der Kraftstofftank mit einem Kraftstoffhahn
ausgestattet ist, diesen auf CLOSED oder OFF stellen.
DEUTSCH
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gcv530Gcv520Gxv530

Inhaltsverzeichnis