Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Bestimmungsmäßiger Gebrauch - janitza optec UMG 20 CM Betriebsanleitung Und Technische Daten

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Bestimmungsmäßiger Gebrauch
Das UMG 20 CM ist für die Messung und Berechnung
von elektrischen Größen wie Spannung, Strom, Diffe-
renzstrom, Leistung, Energie, Oberschwingungen usw.
in der Gebäudeinstallation an Verteilern, Leistungsschal-
tern und Schienenverteilern vorgesehen.
Das Gerät ist für den Einbau in ortsfeste Schaltschrän-
ke und Installationsverteiler geeignet. Die Einbaulage ist
beliebig.
Messspannungen und Messströme müssen aus dem
gleichen Netz stammen.
Das Gerät ist für den Gebrauch im Industrie- und Wohn-
bereich bestimmt.
Die Spannungsmesseingänge sind für Messungen in
geerdeten Niederspannungsnetzen mit einer Nennspan-
nung L-N von 230 V und in ungeerdeten Netzen mit ei-
ner Nennspannung L-L von 230 V ausgelegt. Es dürfen
Stoßspannungen Leiter gegen Erde nach Überspan-
nungskategorie III (CAT III) auftreten.
Die Strommesseingänge sind für den Anschluss von
Strommesswandlern mit einem Nennsekundärstrom von
max. 100 mA ausgelegt.
Bei der Messung von Betriebsströmen (Lastströmen)
sind die Strommesswandler mit einem externen Wider-
stand (Bürde) versehen. Die Messung von Differenzströ-
men erfolgt ohne externen Widerstand (außer bei der
optionalen Messbereichserweiterung).
Ein Strommesseingang darf dauerhaft mit 1 A überlastet
werden.
Wegen ihres gemeinsamen Bezuges dürfen die Strom-
messeingänge nur nach den Anschlussschemen in
dieser Anleitung verschaltet werden (siehe Seite 30
bis 33). Eine Reihenschaltung von zwei Strommess-
eingängen ist z. B. nicht möglich.
m
Achtung!
Die Differenzstrom-Überwachungsfunktion
des UMG 20 CM darf nur für Meldezwecke
verwendet werden. Das Gerät ist keine ei-
genständige Schutzeinrichtung.
UMG 20 CM
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis