Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung - Gastroback Design Wasserkocher Express Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Design Wasserkocher Express:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Sie können die einge-
stellte Temperatur nicht
ändern.
Das Gerät schaltet sich
nach dem Einschalten
sofort wieder aus.
Die Basis wird während
des Betriebes ungewöhn-
lich heiß.

PFLEGE UND REINIGUNG

WARNUNG
Taste AUS (alle Tasten sind dunkel), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie das Gerät reinigen, und wenn
Sie das Gerät nicht benutzen. Achten Sie immer darauf, dass alle Teile des
Gerätes für kleine Kinder unerreichbar sind.
Niemals Flüssigkeiten über oder in die Basis oder über das Netzkabel laufen las-
sen oder den Kessel oder die Basis des Gerätes in Flüssigkeiten stellen oder tau-
D
22
Mögliche Ursache
Während eines laufenden
Heizvorganges (ON/OFF-
Taste leuchtet) können
die Einstellungen nicht
geändert werden.
Die tatsächliche Wasser-
temperatur ist höher oder
gleich der eingestellten
Temperatur.
In der Kabelaufwicklung
im Boden der Basis
waren während des
Betriebes noch Kabel-
schlaufen eingelegt.
Die elektrischen Anschlüs-
se im Boden des Kessels
oder in der Basis sind
beschädigt oder korro-
diert.
Das Netzkabel ist
beschädigt.
– Schalten Sie das Gerät immer zuerst mit der ON/OFF-
Die einfache Lösung
Drücken Sie zuerst die ON/OFF-Taste, um den laufen-
den Heizvorgang vollständig abzubrechen (ON/OFF-
Taste ist dunkel). Danach können Sie die gewünschte
Temperatur einstellen.
Um das Gerät einzuschalten, muss die tatsächliche
Wassertemperatur mindestens 5°C unter der einge-
stellten Temperatur liegen. Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein oder lassen Sie das Gerät zuerst
abkühlen.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
Wickeln Sie das Kabel zum Betrieb immer vollständig
ab, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
Überprüfen Sie den Stecker im Boden des Kessels
und die Netzbuchse in der Mitte der Basis. Beide Teile
müssen trocken und sauber sein und dürfen nicht ver-
färbt oder verschmutzt sein. Andernfalls dürfen Sie das
Gerät nicht mehr benutzen. Es ist sinnlos, den Stecker
im Boden des Kessels reinigen oder reparieren zu
wollen, da die Kontakte in der Basis sicher ebenfalls
beschädigt sind.
Wenden Sie sich an Gastroback,
Tel. 04165/2225-0 oder info@gastroback.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42441

Inhaltsverzeichnis