Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Extech Instruments MA220 Benutzerhandbuch

400a ac/dc strommesszange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Data Hold
Zum „Einfrieren" des Messergebnisses auf dem LCD-Bildschirm drücken sie die Taste
HOLD. Bei Aktivierung von Messwert HOLD erscheint das Zeichen HOLD auf dem
Bildschirm. Zur Rückkehr zu normaler Bedienung drücken Sie die Taste HOLD erneut.
Hintergrundlicht
Drücken und halten Sie zum An-/Ausschalten des Hintergrundlichts die Taste HOLD für >2
Sekunden.
Hinweis: Die Funktion HOLD wird automatisch aktiviert, wenn das Hintergrundlicht
eingeschaltet wurde. Drücken Sie die Taste HOLD erneut zum Verlassen der Funktion
HOLD.
Taste Zero
Mithilfe dieser Funktion werden die Kapazität- und die DC Strommessung auf Null gestellt.
Zudem ermöglicht sie dem Nutzer das Ausgleichen des Messgeräts, wobei der angezeigte
Wert als Nullreferenzwert verwendet wird. Drücken Sie zum Aktivieren oder Verlassen der
Funktion Zero kurz die Taste ZERO.

Wartung

WARNUNG: Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages sollten Sie vor dem Öffnen des
Gehäuses das Gerät immer zunächst vom Hauptstrom trennen, die Testfühler von den
Eingangsbuchsen entfernen und das Gerät auf OFF schalten. Benutzen Sie das Gerät
niemals mit geöffnetem Gehäuse.
Reinigung und Aufbewahrung
Wischen Sie das Batteriefach regelmäßig mit einem feuchten Lappen unter Einsatz eines
milden Reinigers ab; verwenden Sie keine aggressiven Reiniger oder Lösungsmittel.
Entnehmen Sie bei einer geplanten Lagerdauer von mehr als 60 Tagen die Batterie aus dem
Gerät und bewahren Sie diese separat auf.
Austausch der Batterie
1.
Entfernen Sie die beiden Philips-Kopfschrauben.
2.
Öffnen Sie das Batteriefach.
3.
Setzen Sie zwei neue 1,5V AAA-Batterien ein.
4.
Setzen Sie das Batteriefach wieder ein.
Sie als Endverbraucher sind rechtlich dazu verpflichtet (Batterieverordnung),
gebrauchte Batterien und Akkumulatoren zurückzugeben; die Entsorgung in den
Hausmüll ist verboten!
Sie können Ihre Batterien / Akkumulatoren kostenlos an den Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde oder überall dort, wo Batterien verkauft werden, abgeben!
Entsorgung: Befolgen Sie die rechtlichen Vorschriften bezüglich der Entsorgung
des Gerätes am Ende seiner Lebensdauer.
6
MA220-EU-GE-V1.6-3/11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis