Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Einbaubedingungen - Samson EB 8257 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Montage

Die in diesem Kapitel beschriebenen Arbei-
ten dürfen nur durch Fachpersonal durchge-
führt werden, das der jeweiligen Aufgabe
entsprechend qualifiziert ist.

5.1 Einbaubedingungen

Bedienerebene
Die Bedienerebene für das Stellventil ist die
frontale Ansicht auf alle Bedienelemente des
Stellventils inklusive Anbaugeräten aus Pers-
pektive des Bedienungspersonals.
Der Anlagenbetreiber muss sicherstellen,
dass das Bedienungspersonal nach Einbau
des Geräts alle notwendigen Arbeiten ge-
fahrlos und leicht zugänglich von der Bedie-
nerebene aus ausführen kann.
Rohrleitungsführung
Um eine einwandfreie Funktion des Stellven-
tils sicherzustellen, folgende Hinweise beim
Einbau beachten:
Wasser
überhitzter
1
2
Bild 5-1: Dampfdruck-/Temperaturregelung mit Dampfumformer
EB 8257
4
Dampf
Messumformer
Regler
Î Zur Bestimmung der erforderlichen Ein-
und Auslauflängen sowie der konkreten
Rohrleitungsführung Rücksprache mit
SAMSON halten.
Î Stellventil schwingungsarm und ohne
mechanische Spannungen einbauen. Ab-
sätze „Einbaulage" und „Abstützung und
Aufhängung" in diesem Kapitel beach-
ten.
Î Stellventil so einbauen, dass ausreichend
Platz zum Auswechseln von Antrieb und
Ventil sowie für Instandhaltungs- und Re-
paraturarbeiten vorhanden ist.
Tipp
Bild 5‑1 zeigt den beispielhaften Aufbau ei-
ner Dampfdruck-/Temperaturregelung mit
Dampfumformer.
Einbaulage
Das Stellventil muss stets so eingebaut wer-
den, dass der Antrieb senkrecht nach oben
zeigt.
2
1
3
3
Dampfumformer
4
Stellventil für Kühlwasser
Montage
gedrosselter und
gekühlter Dampf
5-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3286

Inhaltsverzeichnis