Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8257 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
!
Verletzungsgefahr aufgrund fehlerhafter Bedienung, Verwendung oder Installation
bedingt durch unlesbare Informationen am Stellventil!
Im Laufe der Zeit können Einprägungen oder Aufprägungen am Stellventil, Aufkleber
und Schilder verschmutzen oder auf andere Weise unkenntlich werden, sodass Gefah-
ren nicht erkannt und notwendige Bedienhinweise nicht befolgt werden können. Da-
durch besteht Verletzungsgefahr.
Î Alle relevanten Beschriftungen am Gerät in stets gut lesbarem Zustand halten.
Î Beschädigte, fehlende oder fehlerhafte Schilder oder Aufkleber sofort erneuern.
1.3 Hinweise zu möglichen Sachschäden
HINWEIS
!
Beschädigung des Ventils durch Verunreinigungen (z. B. Feststoffteilchen) in den
Rohrleitungen!
Die Reinigung der Rohrleitungen in der Anlage liegt in der Verantwortung des Anla-
genbetreibers.
Î Rohrleitungen vor Inbetriebnahme durchspülen.
Î Dampfleitung beizen und durchblasen.
Beschädigung des Ventils durch ungeeignete Mediumseigenschaften!
Das Ventil ist für Dampf und Kühlwasser ausgelegt.
Î Sicherstellen, dass Dampf und Kühlwasser sauber und frei von mineralischen Be-
standteilen sind.
Î Schmutzfänger vorsehen.
Beschädigung des Ventils und Leckagen durch zu hohe oder zu niedrige Anzugsmo-
mente!
Die Bauteile des Stellventils müssen mit bestimmten Drehmomenten angezogen werden.
Zu fest angezogene Bauteile unterliegen übermäßigem Verschleiß. Zu leicht angezoge-
ne Bauteile können Leckagen verursachen.
Î Anzugsmomente einhalten, vgl. u AB 0100.
EB 8257
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
1-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3286

Inhaltsverzeichnis