Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hubschild Ausrichten; Ventil In Die Rohrleitung Einbauen - Samson EB 8257 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage
Ausführungen mit Lochkegel
Lochkegel mit gleichprozentiger Kennlinie
können nahe der Dichtkante nur eine Boh-
rung aufweisen. Je nach Nennweite des Ven-
tils sind die Lochbilder unterschiedlich ausge-
führt und teilweise unsymmetrisch angeord-
net. Das Medium im Ventil entweicht durch
die Löcher, sobald der Kegel aus dem Sitz
gehoben wird. Um optimale Strömungsver-
hältnisse innerhalb des Ventils zu gewähr-
leisten, muss ein Lochkegel immer so mon-
tiert werden, dass die zuerst öffnende Boh-
rung Richtung Ventilausgang zeigt, vgl.
Bild 5-8.
Kegel-
stange
Dichtkante
Loch-
kegel
Bild 5-8: Lochkegel
Î Vor dem Anbau des Antriebs das Loch-
bild des Lochkegels prüfen und die, der
Dichtkante am nächsten liegende, Boh-
5-14
zur Dichtkante
nächstliegende
Bohrung
rung identifizieren. Diese öffnet als Ers-
tes, wenn der Kegel aus dem Sitz geho-
ben wird.
Î Beim Anbau des Antriebs sicherstellen,
dass die Bohrung, die als Erstes öffnet,
zum Ventilausgang zeigt.
a) Antrieb anbauen
Î Zur Montage des Antriebs vorgehen wie
in der zugehörige Antriebsdokumentati-
on beschrieben.
b) Hubschild ausrichten
Nach der Montage des Antriebs muss das
Hubschild ausgerichtet werden. Dafür die 0
auf der Skala des Hubschilds auf die Spitze
der Kupplungsschelle ausrichten (vgl.
Bild 5-6).
1. Ventil in Schließstellung bringen.
2. Schrauben am Hubschild lösen.

3. Hubschild ausrichten.

4. Hubschild mit Schrauben fixieren.
5.3.3
Ventil in die Rohrleitung
einbauen
HINWEIS
!
Beschädigung des Ventils durch nicht fach-
gerecht ausgeführte Arbeiten!
Die Auswahl von Schweißmethodik und
-prozess sowie die Durchführung von
Schweißarbeiten am Ventil liegen in der Ver-
antwortung des Anlagenbetreibers bzw. der
ausführenden Fachfirma. Dies schließt z. B.
EB 8257

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3286

Inhaltsverzeichnis