Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3.12 Entnahme Des Sterilgutes; 3.13 Trocknung/ Sterile Lagerung; 3.14 Letzte Chargennummer Anzeigen - MELAG MELAtronic 17 EN Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELAtronic 17 EN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.12 Entnahme des Sterilgutes_____________________________________________

Unverpacktes Sterilgut kann sofort nach erfolgreich beendeter Sterilisation aus dem Autoklav entnommen
werden. Für verpacktes Sterilgut sind auch die im folgenden Abschnitt genannten Hinweise zu beachten.

3.13 Trocknung/ Sterile Lagerung __________________________________________

Für die sterile Lagerung ist eine ausreichende Trocknung Voraussetzung.
HINWEIS!
In den Autoklaven MELAtronic
Beachtung der Beladungshinweise (siehe Abschnitt: 3.3), einer ca. 15minütigen Nachtrocknung bei
ca. 5 cm geöffneter Tür und aktiver Vorwärmung gewährleistet.
Direkt nach der Sterilisation kann es vorkommen, dass sich an dem Sterilgut bzw. dessen Verpackung noch
Kondensatrückstände befinden. Durch die weitere Wärmeabgabe vom Sterilgut an das Kondensat kann
dieses nach Beendigung der Sterilisation noch verdampft werden.
In der DIN 58953 Teil 7 Absatz 7 steht folgendes zu Feuchtigkeitsrückständen auf Papierbeuteln oder
Klarsichtsterilisationspapier nach der Sterilisation: „Durchnässte Packungen sind als nicht lagerfähig zu
betrachten. Kleinere Mengen von Wasser, die sich auf der Oberseite der Packungen befinden, sind
unbedenklich, wenn sie innerhalb von 30 Minuten nach der Entnahme aus dem Dampf-Sterilisator
weggetrocknet sind".
Nach der Entnahme von verpacktem Sterilgut ist die Verpackung auf Beschädigung zu kontrollieren. Bei
Defekten (z. B. aufgerissene Siegelnähte) muss eine nochmalige Sterilisation des betreffenden Guts
erfolgen. Das Sterilisiergut muss vor erneuter Sterilisation neu verpackt werden!
Verpacktes Sterilgut zur sterilen Lagerung nach dem Abkühlen staubgeschützt (z.B. Instrumentenschrank)
aufbewahren. Bei staubgeschützter Lagerung weist die DIN 58953-8: 2003 als Richtwert für die maximale
Lagerfähigkeit von Sterilgut-Einfachverpackung (z.B. Klarsicht-Sterilisierverpackung) einen Zeitraum von 6
Monaten aus.

3.14 Letzte Chargennummer anzeigen ______________________________________

Nach jedem gelaufenen Programm sehen Sie auf dem Display automatisch die letzte Chargennummer des
Tages. Sie können sich die letzte Chargennummer auch manuell anzeigen lassen:
Bedienhandlung
1. Taste "+" gedrückt halten, zusätzlich Taste "–" drücken,
Wahl Menü "Funktion", Untermenü "Letzte Chargennr."
18
Verbrennungsgefahr!
Nicht mit ungeschützten Händen den heißen Kessel oder die Tür berühren.
Die Teile sind heiß. Zur Entnahme des Sterilguts Hilfsmittel (MELAG
Tablettheber) oder geeigneten Handschutz verwenden.
Beachten Sie hinsichtlich der Tür Folgendes:
Während und nach einem gelaufenen Programm kann besonders die Türronde
heiß werden. Berühren Sie daher nie direkt die Torronde. Fassen Sie die Tür
zum Öffnen am Drehgriff an.
Bei Nichtbeachtung können Verbrennungen die Folge sein.
15EN, 17EN und 23EN wird eine sehr gute Trocknung unter
MELAtronic
Anzeige am Display
F u n k t i o n :
L e t z t e C h a r g e n n r .
®
15 EN/17 EN/23 EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melatronic 15 enMelatronic 23 en

Inhaltsverzeichnis