Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Des Türverschlusses; Periodisch Bakteriologische Prüfung; Wartungsempfehlung - MELAG MELAtronic 17 EN Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MELAtronic 17 EN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
MELAtronic
15 EN/17 EN/23 EN
Pflege des Türverschlusses ___________________________________________
6.6
Um vorzeitigem Verschleiß vorzubeugen, müssen die Gewindespindel des Sterngriffes sowie die Scharniere
der Verschlussgabel und des Druckbalkens stets gut gefettet sein (MELAG Art.-Nr. 24355).
übermäßiges Spiel im
Scharnier des Druckbalkens
(Hängen der Tür)
Achtung!
Die Scharnierbolzen müssen
unbedingt vollständig in der
Verschlussfalle bzw. in der
Scharniergabel des Druckbalkens
(linke Seite) stecken.
Periodisch bakteriologische Prüfung ___________________________________
6.7
Durch eine periodische bakteriologische Prüfung wird am Aufstellort, z.B. in 6monatigen Abständen
zusätzlich ein Nachweis der sterilisierenden Wirksamkeit erbracht.
Hygieneinstitute und Landesmedizinaluntersuchungsämter versenden auf Anforderung Testsporen, werten
diese aus, und bestätigen das Ergebnis auf einem Prüfformular.

Wartungsempfehlung ________________________________________________

6.8
Zur Werterhaltung des Gerätes und um das Risiko eines unerwarteten Ausfalls zu minimieren, empfiehlt die
Fa. MELAG eine periodische Wartung der Autoklaven MELAtronic
geschulten Kundendiensttechnikern bzw. Technikern des Fachhandels nach der Wartungsanweisung für
diesen Autoklaven durchgeführt werden kann. Die Wartung besteht aus einer Sicht- und Funktionsprüfung,
bei denen alle funktions- und sicherheitsrelevanten Bauteile und elektrischen Einrichtungen überprüft
werden. Eine entsprechende Wartungsmeldung erscheint auf dem Display nach 2 Jahren sowie nach 1000
Zyklen. Sprechen Sie bitte Ihren Fachhändler oder einen MELAG Kundendienst bezüglich der Wartung an.
Hinweis zur Betriebssicherheitsverordnung
Nach der BetrSichV §15 sind Betreiber von Druckgeräten (wie Autoklaven) dazu verpflichtet, ihr Gerät auf
ordnungsgemäßen Zustand überprüfen zu lassen. Dazu stellen wir Ihnen auf unserer Internetseite einen
entsprechenden Leitfaden zum Download bereit. Dieser zeigt Ihnen unsere Empfehlung, welche Bauteile, in
welchen Zeitabständen zu überprüfen sind.
übermäßiges Spiel im Scharnier
der Verschlussgabel
Bei nach oben oder unten verschobenen Bolzen
darf der Autoklav nicht weiter betrieben werden und
muss eine Instandsetzung durch den technischen
Kundendienst erfolgen.
aus Verschlussfalle
herausgedrehter Hartmetall-
Gewindeeinsatz
15EN, 17EN und 23EN, die nur von
übermäßiges Spiel der
Gewindespindel des
Sterngriffes („Klappern"
der Spindel in der
Verschlußfalle)
deutliche
Schwergängigkeit der
Gewindespindel
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Melatronic 15 enMelatronic 23 en

Inhaltsverzeichnis