Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Vor Verletzungsgefahr; Vorsicht Vor Sachschäden - ADE KA 1802 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KA 1802:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

− wenn während des Betriebs offensichtlich eine Störung auftritt,
− bei Gewitter.
− Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am Kabel.
‚ Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät oder am Netzkabel vor. Lassen
Sie Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt durchführen, da nicht fachgerecht
reparierte Geräte den Benutzer gefährden.
‚ Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.

WARNUNG vor Verletzungsgefahr

‚ Benutzen Sie zum Nachschieben immer den Stopfer und nie die Hand oder andere
Gegenstände.
‚ Stecken Sie lange Haare während der Arbeit auf, binden Sie sie nach hinten oder
verdecken Sie sie unter einer Kappe.
‚ Das Kreuzmesser ist scharf. Seien Sie daher vorsichtig beim Einsetzen, Reinigen
und Wechsel.
‚ Greifen Sie niemals in den Einfüllstutzen.
VORSICHT vor Sachschäden
‚ Betreiben Sie den Fleischwolf maximal 5 Minuten am Stück (Kurzzeitbetrieb KB).
Lassen Sie danach den Fleischwolf ca. 10 Minuten abkühlen.
‚ Stellen Sie den Fleischwolf nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab
(z. B. Herdplatten etc.).
‚ Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung.
‚ Setzen Sie den Fleischwolf niemals einer hoher Temperatur (Heizung etc.) oder
widrigen Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus.
‚ Stellen Sie den Fleischwolf auf eine unempfindliche glatte Arbeitsoberfläche, die
gut zu reinigen ist. Beim Verarbeiten von Lebensmitteln sind gelegentliche Sprit-
zer unvermeidbar.
‚ Transportschnecke, Schneckengehäuse mit Einfüllstutzen, Lochscheiben und
Verschlussring dürfen nicht in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Diese
Teile sind dafür nicht geeignet und ihre Funktionalität kann darunter leiden. Alle
Teile (vor allem die Lochscheiben) müssen nach dem Reinigen gründlich trocknen,
damit sie keinen Flugrost ansetzen.
‚ An der Unterseite des Fleischwolfs befinden sich Gerätefüße. Da Oberflächen aus
den verschiedensten Materialien bestehen und mit den unterschiedlichsten Pfle-
gemitteln behandelt werden, kann es nicht völlig ausgeschlossen werden, dass
manche dieser Stoffe Bestandteile enthalten, die die Gerätefüße angreifen und
aufweichen. Legen Sie ggf. eine rutschfeste Unterlage unter den Fleischwolf.
‚ Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Fleischwolf KA 1801
Druckbuch Fleischwolf KA 1802 3 Sprachen A5.indb 5
Druckbuch Fleischwolf KA 1802 3 Sprachen A5.indb 5
Sicherheit
5
10.08.2021 13:27:27
10.08.2021 13:27:27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis