Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plätzchen Herstellen; Nach Dem Gebrauch - ADE KA 1802 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KA 1802:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nach dem Gebrauch

Plätzchen herstellen
WARNUNG vor Verletzung
− Benutzen Sie zum Nachschieben immer den Stopfer und niemals die
Hand oder andere Gegenstände.
− Stecken Sie lange Haare während der Arbeit auf, binden Sie sie nach
hinten oder verdecken Sie sie unter einer Kappe.
− Greifen Sie niemals in den Einfüllstutzen.
HINWEIS vor Sachschaden
− Drücken Sie mit dem Stopfer nie so fest, dass der Motor hörbar lang-
samer wird. Andernfalls kann der Motor überlastet und beschädigt
werden.
Abb. 11
Nach dem Gebrauch
1. Schalten Sie den Fleischwolf aus (Schalter-Stellung l).
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
3. Reinigen Sie den Fleischwolf und das verwendete Zubehör nach jedem Gebrauch,
siehe Kapitel „Reinigen".
18
Druckbuch Fleischwolf KA 1802 3 Sprachen A5.indb 18
Druckbuch Fleischwolf KA 1802 3 Sprachen A5.indb 18
1. Formen Sie den vorbereiteten und gut
gekühlten Plätzchenteig zu einer Rol-
len von ca. 3 cm Durchmesser.
2. Geben Sie diese Teigmasse in den
Einfüllstutzen.
3. Stellen Sie mit der Schiebemaske die
gewünschte Spritzform ein.
4. Schalten Sie das Gerät ein und schie-
ben Sie mit dem Stopfer nach.
5. Schneiden Sie vom Teigstreifen Stücke
ab und legen Sie diese als Stangen,
S-förmig oder als Kringel auf ein
Backbleck.
Fleischwolf KA 1801
10.08.2021 13:27:28
10.08.2021 13:27:28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis