Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Der Benutzung Des Geräts; Reinigung - Taurus ROBOT 600 EASY PLUS INOX Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
- Das Gerät mithilfe des An-/Ausschalters
abstellen.
- Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
- Reinigen Sie das Gerät.
ZUBEHÖR:
MIXSTAB (FIG.2):
- Dieses Zubehörteil dient zur Zubereitung von
Saucen, Suppen, Mayonnaise, Mixgetränken,
Babyspeisen...
- Das Rührzubehör durch Drehung in Pfeilri-
chtung an dem Motorkörper befestigen (Fig.2).
- Die Lebensmittel in das Messglas geben und
den Apparat einschalten.
- Für die Reinigung den Mixstab gegen die Pfeil-
richtung drehen und abnehmen.
HACKZUBEHÖR (FIG.3):
- Dieses Zubehör dient zum Hacken von Gemü-
se oder Fleisch...
- Um Beschädigungen des Geräts zu vermeiden,
entfernen Sie Knochen, Nerven, Sehnen, etc.
aus dem Fleisch.
- Die Getriebegruppe am Motorkörper durch
Drehung in Pfeilrichtung (Fig. 2.1) 3.1)
- Die Gesamteinheit so am Deckel befestigen,
dass das Klicken zu hören ist (Fig. 3.2)
- Lebensmittel in den mit Messern ausgestat-
teten Hackbehehälter füllen und Abdeckung
aufsetzen und gut einrasten lassen (Fig. 3.3)
- Schalten Sie das Gerät. Achtung: Das Gerät
nicht anstellen,wenn nicht alle Teile gut ange-
bracht und befestigt worden sind.
- Gerät abstellen, wenn die Lebensmittel die
gewünschte Textur haben.
- Abdeckung lösen und Ausstoßtaste drücken,
um das Untersetzungsaggregat zu lösen (Fig.
3.4).
RÜHRBESEN (FIG.4):
- Dieses Zubehör dient zum Schlagen von Sah-
ne, Eiweiß...
- Schläger an das Unterstzungsaggregat stec-
ken (Fig. 4.1). Untersetzungsaggregat durch
Drehung in Pfeilrichtung an dem Motorkörper
befestigen (Fig. 4.1).
- Die Lebensmittel in ein Gefäss geben und das
Gerät einschalten (Fig. 4.2). Für optimale Erge-
bnisse empfiehlt es sich, den Schneebesen im
Uhrzeigersinn zu bewegen.
- Den Schaumschläger entfernen und die Getrie-
bgruppe freigeben (Abb. 4.3).
Anmerkung 2: Um den Sahneschläger (F) vom
Untersetzungsaggregat (G) zu lösen, ziehen Sie
an dem Schlägerring.

REINIGUNG

- Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungs-
mittel geben und trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts we-
der Löse- oder Scheuermittel, noch Produkte
mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
z.B. Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssi-
gkeiten tauchen und nicht unter den Wasserh-
ahn halten.
- Bei der Reinigung muss besonders auf die
Schneideflächen geachtet werden, die beson-
ders scharf sind.
- Es wird empfohlen, Speisereste regelmäßig
vom Gerät zu entfernen.
- Halten Sie das Gerät nicht sauber, so könnten
sich der Zustand seiner Oberfläche verschle-
chtern, seine Lebenszeit negativ beeinflusst
und gefährliche Situationen verursacht werden.
- Folgende Teile sind für die Reinigung in war-
mem Seifenwasser oder in der Spülmaschine
(kurzes Spülprogramm) geeignet:
- Stab
- Dosiergefäß
- Die Abtropf-/Abtrock-Position der im Geschi-
rrspüler oder Spülbecken spülbaren Teile muss
einen ungehinderten Wasserablauf ermögli-
chen (Fig.5).
- Trocknen Sie alle Teile gut ab, bevor Sie das
Gerät montieren und aufbewahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Robot 600 easy inoxRobot 600 easy

Inhaltsverzeichnis