Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweissen Mit Umhüllter Elektrode; Schutzfunktionen Und Empfehlungen - GYS MULTIWELD FV 220M Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTIWELD FV 220M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
MULTIWELD 250T / 320T / FV 220M / 400T
SCHWEISSEN MIT UMHÜLLTER ELEKTRODE
ANSCHLUSS UND HINWEISE
• Kabel, Elektrodenhalter und Masseklemme an Anschlussbuchse anschließen
• Auf den Elektroden-Gehäusen angegebene Polaritäten und Schweißstromstärken beachten,
• Elektrode aus Elektrodenhalter entfernen, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
MODUS-AUSWAHL UND EINSTELLUNGEN
Linke Taste drücken
zur Auswahl des E-Hand-Modus.
Einstellung der Schweißstromstärke:
Schweißstrom mit zentraler Drehregler
und Schweißart einstellen. Hinweise sind auf der Anzeige rechts gegeben.
EINSTELLEN DES SCHWEISSSTROMS
Die folgenden Einstellungen entsprechen dem nutzbaren Strombereich gemäß dem Elektrodentyp und -durchmesser. Die Bereiche
sind ziemlich weitgefasst, denn sie sind abhängig von der Anwendung und der Position des Schweißvorgangs.
Ø der Elektrode (mm)
1.6
2.0
2.5
3.2
4.0
5
6.3
Ø der Elektrode (mm)
1.6
2.0
2.5
3.2
4.0
5
SCHWEISSEN MIT UMHÜLLTER ELEKTRODE
• Das Polaritätswahlkabel darf beim E-Hand-Schweißen nicht angeschlossen sein, um Elektroden- und Massekabel an den
entsprechenden Buchsen anschließen zu können.
• Allgemeingültige Regeln beim Schweißen beachten.
• Das Gerät ist mit einer speziellen Inverter-Funktion ausgestattet: Anti-Sticking ermöglicht ein leichtes Lösen der Elektrode, ohne
sie im Falle des Festbrennens auszuglühen. Nach Aktivierung der Anti-Sticking-Funktion ungefähr drei Sekunden warten, bis der
normale Schweißvorgang wieder aufgenommen werden kann.

SCHUTZFUNKTIONEN UND EMPFEHLUNGEN

1 - Überhitzung :
Dieses Gerät verfügt über eine Lüftung, welche auf die Temperatur des Geräts reagiert. Wenn der Thermoschutz ausgelöst ist,
liefert es kein Strom mehr. Die orangefarbene LED (Fig. VI-1) leuchtet, solange die Temperatur des Geräts nicht wieder auf den
normalen Bereich abgesunken ist.
• Die Lüftungsschlitze dürfen nicht abgedeckt werden, damit der Ein- und Austritt der Luft nicht beeinträchtigt wird.
• Lassen Sie das Gerät nach dem Schweißvorgang und solange der Thermoschutz aktiviert ist eingeschaltet, so dass die Abkühlung
erfolgen kann.
2 - Zu hoher Schweißstrom :
Dieses Gerät misst den Primärstrom. Ist der Schweißstrom zu hoch, so leuchtet die orangefarbene LED (Fig. VI-1). In diesem Fall
muss das Gerät aus- und wieder eingeschaltet werden.
3 - P400 (nur am Modell FV 220M) :
Dieses Gerät verfügt über einen Schutz vor zu hoher Primärspannung. In diesem Fall blinkt die orangefarbene LED (Fig. VI-1)
einmal pro Sekunde.
je nach Elektrodendurchmesser
Rutilelektrode E6013 (A)
30-60
50-70
60-100
80-150
100-200
150-290
200-385
Rutilelektrode E6013 (A)
30-60
50-70
60-100
80-150
100-200
150-220
V
A
MIG
V
+
Die schwarzen Zonen sind in diesem Modus nicht nutzbar.
Basiselektrode E7018 (A)
30-55
50-80
80-110
90-140
125-210
200-260
220-340
Basiselektrode E7018 (A)
30-55
50-80
80-110
90-140
125-210
200-220
DE
m/min
MMA MIG
2T
4T
MMA
MIG
MIG
4
5
3
6
2
inductance
7
+
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multiweld 320tMultiweld 250tMultiweld 400t

Inhaltsverzeichnis