Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfehlungen; Auffälligkeiten, Ursachen, Abhilfen; Auffälligkeit; Mögliche Ursache - GYS MULTIWELD FV 220M Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MULTIWELD FV 220M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22

4 - Empfehlungen :

• Beachten Sie die herkömmlichen Richtlinien für das Schweissen.
• Stellen Sie sicher, dass die Belüftung ausreichend ist.
• Arbeiten Sie nicht auf feuchten Oberflächen. Verwenden Sie die in der Zubehörbox mitgelieferten Schellen, um Gasaustritt zu
vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass die Gasflasche vorschriftsmässig befestigt ist wie gezeigt auf Fig. V.
- Regulieren Sie den Gasdurchsatz durch den Regler auf dem Druckminderer.
AUFFÄLLIGKEITEN, URSACHEN, ABHILFEN
AUFFÄLLIGKEIT
Die Kontrollleuchte für die
Schutzfunktion wird aktiviert.
Die Kontrollleuchte für die
Schutzfunktion blinkt.
(nur MULTIWELD FV 220M)
Drahtvorschubgeschwindigkeit ist
nicht konstant
Drahtvorschubmotor funktioniert
nicht.
Schlechte Drahtförderung
Kein Schweißstrom
Drahtstau in Antriebsrollen
Schweißnaht ist porös
Zu hohe Spritzerbildung durch
Funken
Kein Gas am Brennerausgang
30
MULTIWELD 250T / 320T / FV 220M / 400T
MÖGLICHE URSACHE
Überschreitung der Einschaltdauer
Umgebungstemperatur höher als 40°C
verstopfte Lufteinlässe
Netzspannung oberhalb des Maxima-
lwertes.
Fette verstopfen die Öffnung des
Kontaktrohrs.
Der Draht rutscht in den Antriebsrollen
durch.
Bremse der Drahtrolle oder Rollenantrieb
zu fest.
Problem in der Stromversorgung
Drahtführungsschlauch veschmutzt oder
beschädigt
Anpressdruck der Rollen unzureichend
Drahtrollenbremse zu fest
Fehlerhafter Anschluss an Netzversor-
gung
Fehlerhafte Masseverbindung
Leistungsschütz funktioniert nicht
Führungsseele verformt
Draht blockiert im Brenner
Fehlendes Kapillarrohr
Drahtgeschwindigkeit zu hoch
Gasdurchflussmenge unzureichend
Gasflasche leer
Gasqualität unzureichend
Luftzirkulation oder Windeinfluss
Gasdüse verschmutzt
Schlechte Drahtqualität
Schweißfläche von schlechter Qualität
(Rost usw.)
Lichtbogenspannung zu niedrig oder zu
hoch
Massekontakt schlecht
Schutzgas unzureichend
Fehlerhafte Gasverbindung
ABHILFE
Warten bis Kontrollleuchte erlischt, erst dann
weiter schweißen.
Einschaltdauer beachten und für gute Belüftung
sorgen.
Elektrische Anlage von einer qualilfizierten Person
überprüfen lassen.
Kontaktrohr reinigen oder austauschen, Anti-
haftspray benutzen.
• Druck des Rollenantriebs kontrollieren oder
Rollen ersetzen
• Drahtdurchmesser entspricht nicht der Rolle
• Falsche Drahtseele im Brenner
Bremse und Rollenantrieb lockern
Prüfen, ob der Schalter auf Position "EIN" steht
Reinigen oder ersetzen
Anpressdruck der Rollen erhöhen
Bremse lockern
Anschluss überprüfen und ob Spannung auf allen
Phasen ist.
Massekabel prüfen (Anschluss und Zustand der
Klemme)
Brennertaster kontrollieren
Führungsseele und Körper des Brenners über-
prüfen
Ersetzen oder reinigen
Vorhandensein des Kapillarrohrs überprüfen
Drahtgeschwindigkeit reduzieren
Gasdurchflussmenge justieren (15 bis 20 ltr/min)
Werkstück reinigen
Austauschen
Austauschen
Luftzug vermeiden, Schweißzone schützen.
Gasdüse reinigen oder austauschen
Geeigneten Schweißdraht für MIG-MAG verwen-
den
Werkstück vor dem Schweißen reinigen
Schweißparameter überprüfen
Masseklemme kontrollieren und so nah wie
möglich an der Schweißstelle positionieren
Gasdurchflussmenge justieren
Gasanschluss überprüfen.
Magnetventil überprüfen
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multiweld 320tMultiweld 250tMultiweld 400t

Inhaltsverzeichnis