Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Schweißgerätes; Kühlung Des Schweißgerätes; Richtlinien Beim Arbeiten Mit Schweißstromquellen; Anschluss Der Schweißleitungen Bzw. Des Brenners - Castolin Eutectic CastoTIG 2801 DC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

60
4.4
Anschluss des Schweißgerätes
Schließen Sie die CASTOLIN-Schweißstromquelle nur nach den geltenden VDE-
Vorschriften am Stromversorgungsnetz an und beachten Sie dabei auch die Vor-
schriften der entsprechenden Berufsgenossenschaften.
Beachten Sie beim Anschluss des Gerätes die Angaben über die Versorgungs-
spannung und die Netzabsicherung. Sicherungsautomaten und Schmelzsiche-
rungen müssen immer für den angegebenen Strom ausgelegt sein. Die notwen-
digen Angaben finden Sie auf dem Leistungsschild Ihres Gerätes.
Schalten Sie das Gerät immer aus, wenn es nicht benutzt wird.
Schrauben Sie den Flaschendruckminderer am Flaschengewinde fest und
überprüfen Sie die Verbindung auf Dichtheit. Schließen Sie das Flaschenventil
immer nach dem Arbeiten. Beachten Sie die Vorschriften der entsprechenden
Berufsgenossenschaften.
4.5
Kühlung des Schweißgerätes
Stellen Sie das CASTOLIN-Schweißgerät so auf, dass der Lufteintritt und der
Luftaustritt nicht behindert werden. Nur mit genügender Durchlüftung kann die
angegebene
Einschaltdauer
„Technische Daten"). Achten Sie darauf, dass keine Schleifspäne, Staub oder
andere Metallteile oder Fremdkörper in das Gerät eindringen können.
4.6
Richtlinien beim Arbeiten mit
Schweißstromquellen
Mit Schweißarbeiten dürfen nur Fachkräfte oder unterwiesene Personen beauf-
tragt werden, die mit den Einrichtungen und dem Verfahren vertraut sind. Tragen
Sie beim Schweißen Schutzkleidung und achten Sie darauf, dass andere Perso-
nen, die sich in der Nähe befinden, nicht gefährdet werden. Nach Beendigung
der Schweißarbeiten sollten Sie das Gerät noch einige Minuten eingeschaltet
lassen, damit der Ventilator noch weiterläuft und die im Gerät befindliche Wärme
abführen kann.
4.7
Anschluss der Schweißleitungen bzw. des
Brenners
Die
CASTOLIN
Schnellanschlusssteckvorrichtungen für den Anschluss des Massekabels und
des WIG-Schweißbrenners bzw. des Elektrodenkabels ausgestattet. Durch
Einstecken und Verdrehen nach rechts wird die Verbindung hergestellt. Der
Schutzgasschlauch wird über den Schnellanschluß mit der Schweißanlage
verbunden. Der Brennertasterstecker wird in die eingebaute 19-polige Buchse
eingesteckt.
Wichtig!
Um unnötige Energieverluste während des Schweißens zu vermeiden, achten
Sie darauf, dass alle Verbindungen der Schweißleitungen fest angezogen und
gut isoliert sind.
der
Leistungsteile
WIG-Schweißanlagen
Inbetriebnahme
erreicht
werden
(siehe
sind
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Castotig 2801 ac/dc

Inhaltsverzeichnis