Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse Allgemeines; Erreichbarkeit, Elektrischer Anschluss - CTC CombiAir 6MR Installateurhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Elektrische Anschlüsse
Allgemeines
Bei der elektrischen Installation und beim Verlegen
der Leitungen sind die geltenden nationalen Vorschrif-
ten zu berücksichtigen.
Vor dem Isolationstest des Gebäudes darf CTC Com-
biAir nicht angeschlossen werden.
Bei Verwendung eines Sicherungsautomaten muss
dieser mindestens die Auslösecharakteristik „C" auf-
weisen. Zur Sicherungsabmessung siehe „Technische
Daten".
Wenn sich im Gebäude ein FI-Schutzschalter befindet,
muss CTC CombiAir mit einem separaten FI-Schutzschal-
ter versehen werden.
CTC CombiAir muss über einen allpoligen Schalter in-
stalliert werden. Der Kabelquerschnitt muss der ver-
wendeten Absicherung entsprechend dimensioniert
sein.
Der FI-Schutzschalter sollte einen Nennauslösestrom
von maximal 30 mA aufweisen. Für die Stromversor-
gung gelten folgende Vorgaben: 230V~ 50Hz über
einen Schaltkasten mit Sicherungen.
Starkstrom- und Signalkabel sind von hinten in den
Kabeldurchführungen auf der rechten Wärmepumpen-
seite (von vorn gesehen) zu verlegen.
Als Kommunikationskabel muss ein geschirmtes drei-
adriges Kabel verwendet werden.
Die Ladepumpe wird mit dem Regelgerät verbunden.
Hinweise zur Anschlussposition für die Ladepumpe
entnehmen Sie dem Installationshandbuch für Ihr Re-
gelgerät.
HINWEIS!
Die elektrische Installation sowie eventuelle
Servicearbeiten müssen unter Aufsicht eines
zugelassenen Elektroinstallateurs erfolgen.
Unterbrechen Sie vor etwaigen Servicearbeiten
die Stromversorgung per Betriebsschalter.
HINWEIS!
Um Schäden an der Elektronik der Wärmepum-
pe zu vermeiden, überprüfen Sie vor dem Start
des Produkts Anschlüsse, Netzspannung und
Phasenspannung.
HINWEIS!
Beim Anschluss ist die spannungsführende ex-
terne Steuerung zu beachten.
HINWEIS!
Ein beschädigtes Stromversorgungskabel darf
nur von CTC, dem Servicebeauftragten oder
befugtem Personal ausgetauscht werden, um
eventuelle Schäden und Risiken zu vermeiden.
CTC CombiAir MR
HINWEIS!
Nehmen Sie die Anlage erst in Betrieb, nach-
dem sie mit Wasser befüllt wurde. Bestandteile
der Anlage können beschädigt werden.
HINWEIS!
Um Störungen zu vermeiden, dürfen Fühlerka-
bel für externe Schaltkontakte nicht in der Nä-
he von Starkstromleitungen verlegt werden.
Erreichbarkeit, elektrischer
Anschluss
Siehe Abschnitt „Demontage von Abdeckungen".
Kapitel 5 |
Elektrische Anschlüsse
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combiair 10mr

Inhaltsverzeichnis