Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektroinstallation; Elektroinstallation 400 V 3 N; Elektrische Installation 230 V 1N; Alarmausgang - CTC EcoAir 400 Installations- Und Wartungsanleitung

Luft-/wasserwärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EcoAir 400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Elektroinstallation

Installation und Anschluss der Wärmepumpe müssen von einem
Elektrofachmann vorgenommen werden. Die Verkabelung muss gemäß den
geltenden Bestimmungen erfolgen.
9.1

Elektroinstallation 400 V 3 N~

Versorgung, schwarzer Stecker
CTC EcoAir 400 ist an ein Netz mit 400 V 3 N~ 50 Hz und Schutzerde
anzuschließen. Die Mindestgröße der Gruppensicherung ist im Abschnitt
„Technische Daten" angegeben.
Das Produkt wird mit einem 2 m langen werkseitig vormontierten Stromkabel
geliefert.
Sicherheitsschalter
Vor der Anlage sollte ein allpoliger Sicherheitsschalter vorgesehen werden,
der die Trennung von allen Stromquellen sicherstellt.
9.2

Elektrische Installation 230 V 1N~

Versorgung, schwarzer Stecker
CTC EcoAir 400 ist an ein Netz mit 230 V 1N~ 50 Hz und Schutzerde
anzuschließen. Die Mindestgröße der Gruppensicherung ist im Abschnitt
„Technische Daten" angegeben.
Das Produkt wird mit einem 2 m langen werkseitig vormontierten Stromkabel
geliefert.
Allpoliger Sicherheitsschalter
Der Anlage sollte ein allpoliger Sicherheitsschalter gemäß
Überspannungskategorie III vorgeschaltet werden, der die Trennung von
allen Stromquellen sicherstellt.
9.3

Alarmausgang

Die CTC EcoAir 400 verfügt über einen potentialfreien Störmeldeausgang,
der durch einen Störung an der Wärmepumpe aktiviert wird. Dieser Ausgang
kann an eine maximale Last von 1 A und 250 V WS angeschlossen werden.
Eine externe Absicherung sollte vorgesehen werden. Unabhängig von der
angeschlossenen Last ist an diesem Ausgang ein Kabel für 230 V WS
anzuschließen. Anschlussdaten sind dem Schaltplan zu entnehmen.
24
CTC EcoAir 400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis