Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche; Komfortstörung; Grundlegende Maßnahmen; Niedrige Raumtemperatur - CTC CombiAir 6MR Installateurhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Komfortstörung
In den allermeisten Fällen erkennt die Inneneinheit / das
Regelgerät eine Betriebsstörung (die eine Komfortstö-
rung bewirken kann) und zeigt diese per Alarm sowie
über Meldungen mit auszuführenden Maßnahmen auf
dem Display an.

Fehlersuche

HINWEIS!
Bei der Behebung von Betriebsstörungen, die
Eingriffe durch fest verschraubte Abdeckungen
erfordern, muss unter Aufsicht eines befugten
Installateurs oder durch diesen die Stromver-
sorgung am Sicherheitsschalter unterbrochen
werden.
Wird die Betriebsstörung nicht auf dem Display ange-
zeigt, kann folgender Tipp hilfreich sein:
Grundlegende Maßnahmen
Kontrollieren Sie zunächst Folgendes:
Das Stromversorgungskabel der Wärmepumpe ist an-
geschlossen.
Gruppen- und Hauptsicherungen der Wohnung.
FI-Schutzschalter für die Wohnung.
Wärmepumpensicherung / Personenschutzautomat.
(FC1 / FB1, FB1 nur wenn KVR installiert ist).
Sicherungen der Inneneinheit / des Regelgeräts.
Sicherheitstemperaturbegrenzer der Inneneinheit /
des Regelgeräts.
Dass der Luftvolumenstrom zu CTC CombiAir nicht
durch Fremdkörper blockiert wird.
Dass CTC CombiAir keine äußeren Beschädigungen
aufweist.
CTC CombiAir startet nicht
Es liegt kein Bedarf vor.
Die Inneneinheit / das Regelgerät fordert weder
Heizung noch Kühlung oder Brauchwasser an.
Verdichter aufgrund von Temperaturbedingungen
blockiert.
Warten Sie, bis die Temperatur im Betriebsbereich
des Produkts liegt.
Die minimale Zeit zwischen Verdichterstarts wurde
nicht erreicht.
Warten Sie mindestens 30 min und kontrollieren Sie,
ob der Verdichter gestartet ist.
Alarm ausgelöst.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display.
32
Kapitel 9 |
Komfortstörung
CTC CombiAir führt keine Kommunikation
aus
Kontrollieren Sie, ob die Adressierung von CTC Com-
biAir korrekt ist.
Vergewissern Sie sich, dass das Kommunikationskabel
korrekt angeschlossen und funktionstüchtig ist.
Brauchwasser mit niedriger Temperatur oder
Brauchwasser nicht vorhanden.
Dieser Teil des Fehlersuchekapitels gilt nur, wenn die
Wärmepumpe mit dem Brauchwasserspeicher verbun-
den ist.
Hoher Brauchwasserbedarf.
Warten Sie, bis das Brauchwasser erwärmt wurde.
Falsche Brauchwassereinstellungen in der Inneneinheit
oder im Regelgerät.
Siehe das Installateurhandbuch der Inneneinheit /
des Regelgerätes.
Filterkugelhahn verstopft.
Schalten Sie die Anlage aus. Kontrollieren und reini-
gen Sie den Filterkugelhahn.

Niedrige Raumtemperatur

Geschlossene Thermostate in mehreren Räumen.
Bringen Sie die Thermostate in möglichst vielen
Räumen in die maximale Stellung.
Falsche Einstellungen in der Inneneinheit oder im Re-
gelgerät.
Luft in den Heizkörpern / der Fußbodenheizung.
Entlüften Sie das System.
Hohe Raumtemperatur
Falsche Einstellungen in der Inneneinheit oder im Re-
gelgerät.
Siehe das Installateurhandbuch der Inneneinheit /
des Regelgerätes.
Große Wassermenge unter CTC CombiAir
Zubehör KVR erforderlich.
Wenn KVR montiert ist, kontrollieren Sie, ob eine un-
gehinderte Wasserableitung möglich ist.
CTC CombiAir MR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combiair 10mr

Inhaltsverzeichnis