Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohranschluss Wärmeträger; Installationsvarianten - CTC CombiAir 6MR Installateurhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rohranschluss Wärmeträger
Eine Liste mit kompatiblen Produkten finden Sie im Ab-
schnitt „Kompatible Inneneinheiten und Regelgeräte".
ACHTUNG!
Es ist ein Unterschied, ob ein Anschluss an ein
Regelgerät oder ein Anschluss an eine Innen-
einheit erfolgt.
Siehe das Installateurhandbuch der Innenein-
heit / des Regelgerätes.
Die Wärmepumpe ist am Anschluss „Heizungsvorlauf"
(XL1) mit dem Entlüftungsnippel am mitgelieferten
Flexrohr zu entlüften.
Montieren Sie Folgendes:
Ausdehnungsgefäß
Manometer
Sicherheitsventile
Entleerungsventil
Damit die Wärmepumpe bei längerem Stromausfall
entleert werden kann.
Rückschlagventil
Anlagen mit nur einer Wärmepumpe: Ein Rückschlag-
ventil ist nur dann erforderlich, wenn die Platzierung
der Produkte zueinander zu einer Selbstzirkulation
führen kann.
Kaskadenanlagen: Jede Wärmepumpe muss mit einem
Rückschlagventil ausgestattet sein.
Ladepumpe
Absperrventil
Zur Erleichterung zukünftiger Wartungsarbeiten.
Mitgelieferter Filterkugelhahn (QZ2)
Wird vor dem Anschluss „Rücklauf Heizungsmedium"
(XL2) der Wärmepumpe montiert (also am unteren
Anschluss ).
Umschaltventil
Beim Anschluss an ein Regelgerät und bei vorgesehe-
nem Einsatz des Systems mit einem Klimatisierungssys-
tem und einem Brauchwasserspeicher.
XL1
P
XL2
Die Abbildung zeigt den Anschluss an ein Regelgerät.
22
Kapitel 4 |
Rohranschlüsse
Ladepumpe
Die Ladepumpe (nicht im Lieferumfang des Produkts
enthalten) wird über die Inneneinheit / das Regelgerät
mit Strom versorgt und gesteuert. Sie verfügt über eine
integrierte Frostschutzfunktion und sollte daher bei
Frostgefahr nicht ausgeschaltet werden.
Bei einer Temperatur unter +2 °C läuft die Ladepumpe
periodisch. So wird verhindert, dass das Wasser im Lade-
kreis gefriert. Die Funktion schützt ebenfalls vor einer
überhöhten Temperatur im Ladekreis.
Druckverlust Heizungsseite
Druckverlust
(kPa)
30
25
20
15
10
5
0
0,0
0,1
0,2
0,3
Rohranschluss Flexschlauch
Isolieren Sie sämtliche Rohre im Außenbereich mit einer
mindestens 19 mm starken Rohrisolierung.
Die beiliegenden Flexrohre fungieren als Vibrationsdämp-
fer. Die Flexrohre werden mit einer Krümmung verlegt,
um eine Vibrationsdämpfung zu ermöglichen.

Installationsvarianten

Bei allen Installationsvarianten ist die erforderliche Sicher-
heitsausrüstung gemäß den geltenden Normen zu
montieren.
Informationen zu Installationsvarianten finden Sie im
Handbuch zum steuernden Produkt.
Zubehör anschließen
Anweisungen für den Zubehöranschluss sind in der bei-
liegenden Installationsanleitung für das jeweilige Zube-
hör enthalten. Eine Liste mit Zubehör, das für CTC Com-
biAir verwendet werden kann, finden Sie in Abschnitt
„Zubehör".
10
10
0,4
0,5
0,6
0,7
Volumenstrom
CTC CombiAir MR
6
6
0,8
l/s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combiair 10mr

Inhaltsverzeichnis