Bedienungsmöglichkeiten
66
Typische Funktionen:
• Parametrierung von Messumformern
• Laden und Speichern von Gerätedaten (Upload/Download)
• Dokumentation der Messstelle
• Visualisierung des Messwertspeichers (Linienschreiber) und Ereignis-Logbuchs
Weitere Informationen zu FieldCare: Betriebsanleitung BA00027S und BA00059S
Bezugsquelle für Gerätebeschreibungsdateien
Siehe Angaben → 69
Verbindungsaufbau
1. FieldCare starten und Projekt aufrufen.
2. Im Netzwerk: Neues Gerät hinzufügen.
Fenster Neues Gerät hinzufügen öffnet sich.
3. Option CDI Communication TCP/IP aus Liste wählen und mit OK bestätigen.
4. Rechter Mausklick auf CDI Communication TCP/IP und im geöffneten Kontextmenü
Eintrag Gerät hinzufügen wählen.
5. Gewünschtes Gerät aus Liste wählen und mit OK bestätigen.
Fenster CDI Communication TCP/IP (Configuration) öffnet sich.
6. Geräteadresse im Feld IP-Adresse eingeben: 192.168.1.212 und mit Enter bestäti-
gen.
7. Online-Verbindung mit Gerät aufbauen.
Weitere Informationen: Betriebsanleitung BA00027S und BA00059S
Bedienoberfläche
1
2
Pro...
Pro...
6
1
Gerätename
2
Messstellenbezeichnung
3
Statusbereich mit Statussignal → 121
4
Anzeigebereich für aktuelle Messwerte
5
Bearbeitungsleiste mit weiteren Funktionen
6
Navigationsbereich mit Bedienmenüstruktur
3
Pro...
Proline Prosonic Flow I 400 HART
4
Endress+Hauser
5
A0008200