Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Ländercodes (Sicherheitscodes); Selbsttest - a-TroniX Hybridpower AX2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hybridpower AX2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installations- und Bedienungsanleitung
Hybridpower Wechselrichter 3phasig
Abkürzung
Vollständiger Name
System Maint.
Multi-INV Role
SOC Reset
MPPT Parallel
MaxOutputSet
Export Control
N-PE Check
CommsWatchDog
8.4 Einstellung des Ländercodes (Sicherheitscodes)
Bitte stellen Sie den „Country code (Safety code)" (Ländercode (Sicherheitscode)) unter dem Menü-
punkt „Safety Set" (Sicherheitseinstellung) in „Advanced Settings" (Erweiterte Einstellungen) ein.
Weitere Informationen finden Sie unter „8.3 Erweiterte Einstellungen".

8.5 Selbsttest

Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert und funktioniert nur im Sicherheitscode von Itali-
en. Drücken Sie die Taste mehrmals kurz, bis „Auto Test CEI 0-21" (Selbsttest CEI 0-21) auf dem
Bildschirm angezeigt wird. Halten Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um den „Auto Test"
(Selbsttest) zu aktivieren. Drücken Sie nach Abschluss des Selbsttests mehrmals kurz die Taste,
bis auf dem Bildschirm „Auto Test Record" (Selbsttest-Aufzeichnung) angezeigt wird, und halten
Sie die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Testergebnisse zu überprüfen.
Der Selbsttest wird gestartet, wenn das richtige Testobjekt ausgewählt wird, und nach Abschluss
des Tests wird das Testergebnis auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn der Test erfolgreich war, wird
„Test Pass" (Test bestanden) angezeigt, andernfalls wird „Test Fail" (Test fehlgeschlagen) ange-
zeigt. Nach jedem geprüften Testobjekt stellt der Wechselrichter die Verbindung zum Netz wieder
her und beginnt automatisch mit dem nächsten Test gemäß den Anforderungen von CEI 0-21.
Systemwartung, einschließlich Wechselrichterhalt und -betrieb, Systemneustart
Legt in einem Parallelsystem mit mehreren Wechselrichtern die Rolle eines
Wechselrichters als Master und die des anderen als Slave fest.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird der Akku automatisch geladen, um den
SOC-Wert des Akkus zu kalibrieren. Nach dem Aufladen des Akkus wird diese Funktion
automatisch wieder ausgeschaltet.
Wenn die MPPT parallel geschaltet ist, aktivieren Sie diese Funktion.
Einstellung der maximalen Wechselstrom-Ausgangsleistung.
Max. Nennausgangsleistung = Nennausgangsleistung laut Datenblatt
Überlast, max. Ausgangsleistung = Max. Ausgangsleistung laut Datenblatt
Grenzwert, max. Ausgangsleistung < Nennausgangsleistung laut Datenblatt
Wenn die Kommunikation zwischen dem Wechselrichter und dem Stromzähler oder
dem Wechselrichter und dem Datenlogger unterbrochen ist, wählen Sie im Modus
„Export Limit" (Leistungsexportbegrenzung ein) eine der folgenden Betriebsarten des
Wechselrichters:
Schwer (Hard), Wechselrichter stoppt
Leicht (Soft), der Wechselrichter erzeugt Strom entsprechend dem auf dem
Bildschirm eingestellten Wert für die „Einspeisung ins Netz"
Die N- und PE-Kurzschlussfunktion auf der Ersatzstromseite im netzunabhängigen
Betriebszustand.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, stellt der Wechselrichter den Betrieb ein,
wenn die Kommunikation mit dem Master unterbrochen wird.
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis