Installations- und Bedienungsanleitung
Hybridpower Wechselrichter 3phasig
Fehlerstrom-Überwachungsgerät
Der Wechselrichter ist mit einer integrierten allstromsensitiven Fehlerstromüberwachung aus-
gestattet und trennt sich sofort vom Netz, sobald ein Fehlerstromwert oberhalb des Grenzwertes
erkannt wird.
Wenn jedoch ein externer Fehlerstrom-Schutzschalter (FI) vorgeschrieben ist, muss der Schalter
bei einem Fehlerstrom von 300 mA (empfohlen) ansprechen, oder er kann entsprechend den
örtlichen Vorschriften auf andere Werte eingestellt werden. In Australien kann der Wechselrichter
beispielsweise mit einem zusätzlichen 30-mA-Fehlerstrom-Schutzschalter (Typ A) in der Anlage
verwendet werden.
6.2.2 Zusammenbau des Wechselstrom-Steckverbinders
Die Wechselstrom-Klemmleiste befindet sich an der Unterseite des Wechselrichters.
① Nehmen Sie den Wechselstrom-Steckverbinder aus der Zubehörtasche und zerlegen Sie ihn.
Kabelverschraubung
② Wählen Sie gemäß Abbildung 6-4 ein geeignetes Kabel aus, schälen Sie den Mantel des Wech-
selstromkabels 50 mm weit ab und isolieren Sie das Ende der 3L-/PE-/N-Leiter 8 mm weit ab.
③ Stecken Sie die abisolierten Enden der fünf Leiter in das entsprechende Loch des Anschlusskopf-
es. Versuchen Sie, das Kabel herauszuziehen, um sicherzustellen, dass es fest angeschlossen ist.
Gewindehülse
Wechselstrom-Anschlusskopf
Abbildung 6-5
Abbildung 6-6
Abbildung 6-7
8mm
50mm
Innensechskantschlüssel
33