Büchi Labortechnik AG
Bedienungsanleitung Pure Chromatographie C-900
Menü
[Methoden suchen]
[Laden]
[Hinzufügen]
[Duplizieren]
[Löschen]
[Importieren]
[Exportieren]
Voraussetzung:
R
Das System wurde vorbereitet. Siehe Kapitel 7.2 «Vorbereiten des Systems»,
Seite 30.
R
Die Probe wurde vorbereitet.
R
Die Kartusche wurde vorbereitet.
R
Die Abfallflasche ist leer.
R
Die Lösungsmittelflaschen sind ausreichend gefüllt.
Gemäss dem Navigationspfad zum Menü Methoden navigieren.
u
Auf die Schaltfläche
u
Auf die Schaltfläche
u
Auf die Schaltfläche
u
ð
Ein Dialog zum Installieren der Kartusche wird angezeigt.
Die Kartusche installieren. Siehe Kapitel 7.3.1 «Installieren einer Kartusche»,
u
Seite 32.
Auf die Schaltfläche
u
ð
Die Äquilibrierung wird durchgeführt.
ð
Ein Dialog zum Einspritzen der Probe wird angezeigt.
Die Probe einspritzen. Siehe Kapitel 7.3.3 «Einspritzen einer Probe», Seite 33.
u
Auf die Schaltfläche
u
ð
Die Trennung wird durchgeführt.
ð
Nach Abschluss der Trennung wird ein Dialog angezeigt.
Überspringen der Äquilibrierung
HINWEIS
Es ist empfehlenswert, die Äquilibrierung bei jedem Lauf durchzuführen.
Ein Lauf startet mit einer Äquilibrierung. Wenn die Äquilibrierung bereits durchgeführt
wurde, kann sie während eines Laufs übersprungen werden.
Voraussetzung:
R
Eine Trennung wird eingeleitet.
R
Die Äquilibrierung findet statt.
Auf die Schaltfläche
u
ð
Die Trennung wird gestartet.
Erläuterung
Suchen einer Methode nach Name oder Kennzeichnung.
Laden einer Methode für eine Trennung.
Hinzufügen einer neuen Methode.
Duplizieren einer Methode. Die Methode kann dann
angepasst werden.
Löschen einer Methode.
Importieren einer Methode. Siehe Kapitel 7.11.3
«Importieren einer Methode», Seite 44.
Exportieren einer Methode. Siehe Kapitel 7.11.4
«Exportieren einer Methode», Seite 45.
[Laden]
neben der zu verwendenden Methode tippen.
[OK]
tippen.
[Starten]
tippen.
[OK]
tippen.
[OK]
tippen.
[Überspringen]
tippen.
Bedienung | 7
35/56