Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Pure Fraktionensammler C-106
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Buchi Pure C-106

  • Seite 1 Pure Fraktionensammler C-106 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Meierseggstrasse 40 Postfach CH-9230 Flawil 1 E-Mail: quality@buchi.com BÜCHI behält sich das Recht vor, diese Anleitung auf Grund künftiger Erfahrungen nach Bedarf zu ändern. Dies gilt insbesondere für Aufbau, Abbildungen und technische Details. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Darin enthaltene Informationen dürfen nicht reproduziert, vertrieben oder für Wettbewerbszwecke verwendet oder Drittparteien zur Verfügung gestellt...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Büchi Labortechnik AG Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Zu diesem Dokument ........................ 5 Markierungen und Symbole.........................  5 Warnhinweise in diesem Dokument .................... 5 Warenzeichen............................ 6 Verbundene Geräte .......................... 6 Sicherheit ............................ 7 Ordnungsgemässe Verwendung ...................... 7 Nicht bestimmungsgemässe Verwendung .................. 7 Personalqualifikation.......................... 7 Persönliche Schutzausrüstung ......................
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Büchi Labortechnik AG Ausserbetriebnahme und Entsorgung .................. 24 Stilllegung ............................ 24 Entsorgung ............................ 24 Rücksendung des Instrument ...................... 24 Anhang .............................  25 10.1 Ersatzteile und Zubehör........................ 25 10.1.1 Ersatzteile .......................... 25 10.1.2 Zubehör.......................... 25 10.1.3 Röhren und Flaschen...................... 26 Bedienungsanleitung Pure Fraktionensammler C-106...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Störungen, die aufgrund der Missachtung dieser Bedienungsanleitung auftreten. Wenn Sie nach dem Lesen dieser Bedienungsanleitung Fragen haben, kontaktieren Sie bitte: BÜCHI Labortechnik AG Kundendienst. https://www.buchi.com/contact 1.1 Markierungen und Symbole HINWEIS Dieses Symbol weist auf nützliche und wichtige Informationen hin. Dieses Zeichen macht auf eine Bedingung aufmerksam, die erfüllt sein muss, bevor die nachstehenden Anweisungen ausgeführt werden.
  • Seite 6: Warenzeichen

    Büchi Labortechnik AG 1 | Zu diesem Dokument Signalwort Bedeutung HINWEIS Verweist auf eine gefährliche Situation, die zu möglichen Sachschäden führen kann. 1.3 Warenzeichen In diesem Dokument verwendete Produktnamen und eingetragene oder nicht eingetragene Marken werden lediglich zu Informationszwecken verwendet und verbleiben in jedem Fall Eigentum der jeweiligen Besitzer.
  • Seite 7: Sicherheit

    Büchi Labortechnik AG Sicherheit | 2 2 Sicherheit 2.1 Ordnungsgemässe Verwendung Das Gerät wurde für den Gebrauch in Laboratorien entwickelt und hergestellt. Das Gerät sammelt Fraktionen in einem Chromatographiesystem. 2.2 Nicht bestimmungsgemässe Verwendung Jegliche Verwendung des Geräts, die nicht den Ausführungen unter «Bestimmungsgemässe Verwendung»...
  • Seite 8: Persönliche Schutzausrüstung

    Arbeiten einhalten. — Sicherheitsrelevante Vorfälle, die bei der Verwendung des Geräts auftreten, sollten dem Hersteller gemeldet werden (quality@buchi.com). BÜCHI-Servicetechniker Von BÜCHI autorisierte Servicetechniker haben spezielle Schulungen absolviert und sind von der BÜCHI Labortechnik AG autorisiert, spezielle Wartungs- und Reparaturmassnahmen durchzuführen.
  • Seite 9: Restrisiken

    Büchi Labortechnik AG Sicherheit | 2 Abb. 1: Platzierung der Warnsymbole 2.6 Restrisiken Das Gerät wurde nach dem neuesten Stand der Technik entwickelt und hergestellt. Dennoch können bei unsachgemässer Handhabung des Gerätes Gefahren für Personen, Sachen oder die Umwelt entstehen. Entsprechende Warnmeldungen in dieser Bedienungsanleitung dienen dazu, den Benutzer auf diese Restgefahren hinweisen.
  • Seite 10: Aggressive Lösungsmittel

    Büchi Labortechnik AG 2 | Sicherheit Beim Einbau auf die Dichtigkeit der Anschlüsse achten. Die Leitungen und Anschlüsse für Lösungsmittel müssen regelmässig überprüft werden. Beschädigte Flüssigkeitsleitungen und -anschlüsse müssen unverzüglich ersetzt werden, bevor der Betrieb fortgeführt werden darf. 2.6.4 Aggressive Lösungsmittel Ein Verbleib von aggressiven Lösungsmitteln wie Dichlormethan im Chromatographiesystem kann zu einer Beschädigung des Geräts führen.
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Büchi Labortechnik AG Produktbeschreibung | 3 3 Produktbeschreibung 3.1 Funktionsbeschreibung Der Pure Fraktionensammler C-106 (Pure Fraktionensammler) sammelt Fraktionen während eines Chromatographieprozesses. Die Fraktionen werden automatisch in Flaschen abgefüllt. Abb. 2: Pure Fraktionensammler Das Gerät arbeitet innerhalb eines modularen Chromatographiesystems, das für die Aufreinigung komplexer Proben mittels Flash-Chromatographie entwickelt wurde. Die Flash-Chromatographie ermöglicht die Trennung von Proben im Grammbereich in kurzer Zeit.
  • Seite 12 Büchi Labortechnik AG 3 | Produktbeschreibung Abb. 3: Chromatographiesystem (Rückansicht) Pure Chromatographie C-900 Pure UV-Detektor Pure Fraktionensammler Das Chromatographiesystem ermöglicht: — Verwenden von zwei verschiedenen Lösungsmitteln — Einspritzen von Flüssig- oder Feststoffproben — Trennen von Proben in einer Kartusche — Identifizieren der Verbindungen mittels UV-Detektion —...
  • Seite 13: Frontansicht

    Büchi Labortechnik AG Produktbeschreibung | 3 3.2 Frontansicht Abb. 4: Frontansicht Oberfläche Flaschenhalter Auffangschale Schutztür 3.3 Rückansicht Abb. 5: Rückansicht Ein-/Aus-Schalter Netzteilanschluss Lösungsmittelleitung-Ausgang (OUT) 4 Lösungsmittelleitung-Eingang (IN) Typenschild Anschluss für die Lösungsmittelentlüftung Signalanschluss Signalanschluss Bedienungsanleitung Pure Fraktionensammler C-106 13/28...
  • Seite 14: Lieferumfang

    Büchi Labortechnik AG 3 | Produktbeschreibung 3.4 Lieferumfang HINWEIS Der Lieferumfang hängt von der Zusammensetzung des Kaufauftrags ab. Das Zubehör wird gemäss Kaufauftrag, Bestellbestätigung und Lieferschein geliefert. 3.5 Typenschild Das Typenschild identifiziert das Gerät. Das Typenschild ist rückseitig am Gerät angebracht.
  • Seite 15: Umgebungsbedingungen

    Büchi Labortechnik AG Produktbeschreibung | 3 3.6.2 Umgebungsbedingungen Nur in Innenräumen benutzen. Spezifikation Wert Max. Höhe über dem Meeresspiegel 2’000 m Umgebungs- und Lagertemperatur 5 − 40 °C Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80 % bei Temperaturen von bis zu 31 °C linear abnehmend bis auf 50 % relative Luftfeuchtigkeit bei 40 °C 3.6.3 Materialien Komponente...
  • Seite 16: Transport Und Lagerung

    Büchi Labortechnik AG 4 | Transport und Lagerung 4 Transport und Lagerung 4.1 Transport ACHTUNG Bruchgefahr durch falschen Transport Alle Teile des Geräts sicher und vor Bruch geschützt verpacken, am besten in der Originalverpackung. Abrupte Bewegungen beim Transit vermeiden. Das Gerät nach dem Transport auf Schäden überprüfen. Schäden beim Transit sollten dem Spediteur gemeldet werden.
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    Büchi Labortechnik AG Inbetriebnahme | 5 5 Inbetriebnahme 5.1 Vor der Installation ACHTUNG Gefahr der Beschädigung des Geräts durch zu frühes Einschalten Ein vorzeitiges Einschalten des Geräts nach dem Transport kann Schäden verursachen. Feuchtigkeit kann zu einem Kurzschluss führen und das Gerät beschädigen.
  • Seite 18: Anschluss Des Geräts An Ein Chromatographiesystem

    Büchi Labortechnik AG 5 | Inbetriebnahme 5.3 Anschluss des Geräts an ein Chromatographiesystem HINWEIS Anschluss innerhalb eines Chromatographiesystems Weitere Informationen zur Installation sind der Bedienungsanleitung für die Pure Chromatographie C-900 zu entnehmen. 18/28 Bedienungsanleitung Pure Fraktionensammler C-106...
  • Seite 19: Bedienung

    Büchi Labortechnik AG Bedienung | 6 6 Bedienung Sämtliche Gerätefunktionen werden über die Software des Chromatographiesystems gesteuert. Weitere Informationen sind in der Bedienungsanleitung der Pure Chromatographie C-900 zu finden. Bedienungsanleitung Pure Fraktionensammler C-106 19/28...
  • Seite 20: Reinigung Und Wartung

    Büchi Labortechnik AG 7 | Reinigung und Wartung 7 Reinigung und Wartung HINWEIS Nur die in diesem Abschnitt beschriebenen Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchführen. Keine Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchführen, die ein Öffnen des Gehäuses erfordern. Nur Originalzubehör, Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von BÜCHI verwenden, um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten und die Garantie zu erhalten.
  • Seite 21: Reinigen Unter Der Auffangschale

    Büchi Labortechnik AG Reinigung und Wartung | 7 7.4 Reinigen unter der Auffangschale VORSICHT Gefahr von Hautverbrennungen durch Lösungsmittel Kontakt mit Lösungsmitteln kann zu Verätzungen der Haut führen. Schutzhandschuhe tragen. Abb. 7: Reinigen unter der Auffangschale Wenn während des Betriebs Flüssigkeiten austreten, werden sie unter der Auffangschale aufgefangen.
  • Seite 22: Reinigen Der Führungsstangen

    Büchi Labortechnik AG 7 | Reinigung und Wartung 7.6 Reinigen der Führungsstangen Abb. 8: Führungsstangen Die Führungsstangen mit einem fusselfreien, trockenen Tuch und Aceton abwischen. 22/28 Bedienungsanleitung Pure Fraktionensammler C-106...
  • Seite 23: Hilfe Bei Störungen

    Schulung und Kenntnisse können nur von BÜCHI bereitgestellt bzw. vermittelt werden. Kundendienst und Support bieten folgende Leistungen an: — Ersatzteillieferung — Reparaturen — Technische Beratung Adressen der offiziellen BÜCHI Kundendienstbüros finden Sie auf der BÜCHI- Website. www.buchi.com Bedienungsanleitung Pure Fraktionensammler C-106 23/28...
  • Seite 24: Ausserbetriebnahme Und Entsorgung

    Abfallentsorgung zu beachten. Beim Entsorgen auch auf die Entsorgungsvorschriften für die verwendeten Materialien achten. Verwendete Materialien siehe Kapitel 3.6 «Technische Daten», Seite 14. 9.3 Rücksendung des Instrument Vor dem Zurücksenden des Instruments den Service der BÜCHI Labortechnik AG kontaktieren. https://www.buchi.com/contact 24/28 Bedienungsanleitung Pure Fraktionensammler C-106...
  • Seite 25: Anhang

    Büchi Labortechnik AG Anhang | 10 10 Anhang 10.1 Ersatzteile und Zubehör Nur originales Verbrauchsmaterial und originale Ersatzteile von BÜCHI verwenden, um eine ordnungsgemässe, zuverlässige und sichere Funktion des Systems zu gewährleisten. HINWEIS Das Modifizieren von Ersatzteilen oder Baugruppen ist nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch BÜCHI zulässig.
  • Seite 26: Röhren Und Flaschen

    Büchi Labortechnik AG 10 | Anhang Best. Nummer Grafik Pure-Rack, Typ 10 11074056 Rack für Glasröhrchen 16 × 150 mm, 1 Stck. Pure-Rack, Typ 11 11074055 Rack für Glasröhrchen 18 × 150 mm, 1 Stck. Rack, Typ 12 11074402 Rack für 8 Trichter und 1 Abfallröhrchen Rack, Typ 13 11074894 4 x 480 mL Rack, Typ 14 11074484 3 x 0.5 L Syncore-Rack...
  • Seite 28 Wir werden weltweit von mehr als 100 Vertriebspartnern vertreten. Ihren Händler vor Ort finden Sie unter: www.buchi.com...

Inhaltsverzeichnis