Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die X-Funktion 2; 2.6.8 Die F-Funktion; Die M-Funktion 2 - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe für schrittmotoren ip247
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AO1
2.6.7 Die X-Funktion
Die X-Funktion stellt die Zielfunktion des Satzes dar. Sie besteht aus dem Zeichen "X", gefolgt
von einem optionalen Vorzeichen und einer Zahl, die einen Weg in der Einheit mm, 0,1 inch oder
Grad angibt. Die Zahl umfaßt fünf Vorkommastellen und drei Nachkommastellen.
Der maximale Wertebereich ist
X-99999.999....X +99999.999
Beispiele sind
X50; X50.; X-.5; X+ 12345 .678;...
Fehlt der Punkt, so wird er an letzter Stelle der Zahl angenommen.

2.6.8 Die F-Funktion

Die F-Funktion beschreibt entweder
die Geschwindigkeit,
eine Verweilzeit oder
die Anzahl der Schleifenwiederholungen.
Sie ist gekennzeichnet durch ein 'F' und eine maximal fünfstellige, vorzeichenlose ganze Zahl
Als Geschwindigkeit besitzt sie die Einheit mm/min, 0,1 inch/rein oder Grad/min. Der
Wertebereich ist dann 1...65000.
Als Verweilzeit gibt sie Vielfache von 1OOms an und kann zwischen 1 und 65000 Iiegen.
Wird die F- Funktion als Anzahl der Schleifenwiederholungen interpretiert, so gilt der
gesamte Wertebereich von O bis 65000. Bei der Anzahl O wird die Schleife endlos
wiederholt.
Die M-Funktion
2.6.9
Die M-Funktion besteht aus dem Zeichen "M" und einer
Die Bedeutung der Zahl ist nur für M02 und MOO festgelegt.
00...99.
Eine M-Funktion wird nur in Verbindung mit einem Verfahrauftrag (X-Funktion oder G74)
oder einer Verweilzeit (G04) an das Automatisierungsgerät und zum Programmiergerät
ausgegeben. M-Funktionen alleine in einem Satz oder alleine mit Umschaltungen,
Verschiebungen oder Korrekturen in einem Satz werden, mit Ausnahme der
überlesen und kommt nicht zur Ausgabe.
Siemens AG" C79000-BS500-C707
Verfahrprogramme und deren Aufbau
zweistelligen
Zahl. Zulässige Werte sind
MOO,
2-47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis