Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Von Schrittmotor-Leistungsteilen; Anschluß Von Leistungsteilen Mit 5V-Differenz-Eingängen - Siemens SIMATIC S5 Handbuch

Positionierbaugruppe für schrittmotoren ip247
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AO1
3.3.3
An die Baugruppe können drei Schrittmotor-Leistungsteile angeschlossen werden (X4, X5, X6).
Die Signale 'Takt' (T), 'Richtungspegel' (RP) und 'Rücksetzen' (RS) werden über spezielle
Ausgangsstufen angeboten, die sowohl mit 5V, 24V oder auch mit einer Sonderspannung Us (5
V bis
betrieben werden können. Dadurch können wahlweise Leistungsteile mit
24 V)
5-V-Differenzeingängen (RS 422) oder Optokopplereingängen (5 V/20 mA, 24 V/20 mA)
angeschlossen werden. Bei Zuführung einer Sonderspannung Us (5 V bis 24 V) über Stecker X7
können die Ausgänge der Baugruppe auch mit dieser Spannung betrieben werden.
Grundsätzlich können die drei Schnittstellen nicht mit verschiedenen Spannungen
betrieben werden.
Die Ausgangsschaltung ist im nachfolgenden Bild schematisch für ein Ausgangssignal (z. B.
Bild 3/6 Ausgangsschaltung zur Ansteuerung von Leistungsteilen
Anschluß von Leistungsteilen mit 5V-Differenz-Eingängen
Auf der Baugruppe müssen Sie die folgende Brückeneinstellung vornehmen:
Brücke X30/2-4 gesteckt
Brücke X31/2-3 gesteckt
Das Leistungsteil müssen Sie gemäß Bild 3/7 anschließen.
Q
Siemens AG
I
(5 v)
(o v)
L +
OV
L-
Betrieb
T1
z.B. T1
3-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis