Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5 Handbuch Seite 304

Positionierbaugruppe für schrittmotoren ip247
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
Wählen Sie die Betriebsart "Tippen 1" an und betätigen Sie die Taste "Vor" oder "Rück".
Der Antrieb muß sich nun gleichmäßig
(Läuft der Antrieb gleichmäßig, so können Sie gleich mit der Überprüfung der Endschaltern
fortfahren)
Fehlerbild
Motor "heult", aber bewegt sich nicht
Motor ruckt und bleibt stehen
Motor beschleunigt und bleibt
dann mit Heulen stehen
Fehlermeldung:
Achse wartet auf externen Start.
Schaltet die Achse in den "läuft''-Zustand und wird der Istwert auf- oder abgezahlt, aber der
Antrieb bewegt sich nicht, so müssen Sie überprüfen, ob am TN bzw. TN-N-Ausgang Impulse
ausgegeben werden. Messen Sie mit einem Oszillographen Impulsfrequenz und Impulsbreite.
Die Signale stehen ordnungsgemäß am Ausgang
der IP247 an, aber der Motor bewegt sich nicht.
Am Ausgang sind keine Signale meßbar,
obwohl ein Istwert gezahlt wird.
Überprüfen Sie die Funktion der Endschaltern, die direkt auf das Leistungsteil wirken.
Überprüfen Sie in der Betriebsart "Tippen", ob die gewählte Fahrtrichtung
mit der von Ihnen gewünschten übereinstimmt.
Falls nein: ändern Sie, wenn möglich, die Einstellung am
Leistungsteil-Richtungspegel
Stecker X4-X6.
7 - 1 4
bewegen.
Mögliche Fehlerquelle
Start/Stopp Frequenz zu hoch
Frequenzzunahme zu hoch
fmax zu hoch oder Lastmoment zu hoch
Am Start/Stopp Eingang Iiegt High-Pegel
=
(
> Register 4"Funktionen")
Die Signalleitungen zum Leistungsteil
sind vertauscht.
Das Rücksetzsignal steht ständig an.
Eventuell müssen Sie RS und RS-N tauschen.
Eventuell benötigt das Leistungsteil ein
getrenntes Freigabesignal.
Die Senderspannung ist nicht korrekt
angeschlossen oder es Iiegt ein Hard-
warefehler
oder vertauschen Sie RP und RP-N am
der
Baugruppe vor.
o k
o k
A 01
O
O

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis